Vertrieb
Eine aktuelle Renten-Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Das Rentenniveau in Österreich liegt deutlich über dem in Deutschland. Wieviel Geld es bei unseren Nachbarn gibt und warum ihre Rentenaussichten besser sind. mehr
Briefe schreibt heute kaum noch jemand. Mails werden auch immer weniger. Dafür ziehen Facebook und Whatsapp zunehmend in den Geschäftsalltag ein. Während die AGBs des Facebook-Messengers recht eindeutig sind, bewegen sich Makler mit Whatsapp noch in einer Grauzone. Welche rechtlichen Risiken Sie über die Kommunikation via Whatsapp kennen sollten, lesen Sie hier. mehr
Erste Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr zeigen es: Noch nie gab es so viele Beschwerden beim Ombudsmann wie 2015. Ob davon auch Versicherungsvermittler besonders betroffen sind, lesen Sie hier. mehr
Kommt ein Provisionsverbot – oder kommt es nicht? Und: Fällt das Provisionsabgabeverbot? Regulierung scheint sich vor allem mit Verboten zu beschäftigen. Wäre es nicht angemessener, den Verbraucher in seiner eigenen Entscheidung zu stärken, welche Leistungen er in Anspruch nehmen möchte und was er bereit ist, dafür zu zahlen? Ein Kommentar von Holger Beitz, Chef der Prisma Life. mehr
Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt und schon geht es rund: Der BGH kritisiert Riester-Klauseln der Allianz, Politiker bringen eine staatliche Deutschlandrente ins Gespräch und um die Finanzierung der Krankenkassen ist eine ordentliche Debatte entbrannt. Wird das so weitergehen? Welche Trends sehen die Versicherer für das Jahr 2016? Wir haben bei einigen Anbietern nachgefragt. mehr
Ihre Außenwirkung ist ihr Kapital. Das müssen sich Makler immer wieder klar machen. Jeder einzelne ist eine Marke und sollte sein Unternehmen – sei es noch so klein – auch so behandeln. Wie das geht, erörtert Folge 10 des Standard-Life-Podcasts „Future Ready“. mehr
Nur die wenigsten Vermittler bieten zusätzliche Dienstleistungen gegen Honorar an. Doch diejenigen, die das tun, haben meist positive Erfahrungen mit der Zahlungsbereitschaft der Kunden gemacht. Das geht aus einer Umfrage unter Vermittlern hervor. mehr
Mit der zunehmenden Verbreitung von Fintechs im Finanzwesen geht Maklern schon mal der eine oder andere Kunde verloren. Das ist sehr ärgerlich. Doch man sollte nicht überstürzt reagieren, warnt Blau-Direkt-Geschäftsführer Oliver Pradetto. Was man auf keinen Fall tun sollte – und was man statt dessen unternehmen kann. mehr
Das Berufsnetzwerk Xing bietet seinen Premium-Mitgliedern ab sofort ein kleines Schmankerl an. In Kooperation mit der Arag bekommen die Kunden nun automatisch eine kostenlose Xing Arbeitsrechtsschutzversicherung. mehr