VertriebVertrieb

Werbung

Der Wechsel eines Kunden im Bestand von Vermittlern kann dauern – Wochen oder sogar Monate. Manche Kunden werden auch gar nicht erst freigegeben. Damit haben auch Versicherungsapps wie Knip, Clark oder Asuro zu tun. Der britische Anbieter Acturis baut nun eine zentrale Datenschnittstelle auf. Damit soll die Bestandsübertragung schneller gehen. Profitieren am Ende alle Marktteilnehmer und nicht nur App-Anbieter von den neuen Technologien? mehr

Seit Oktober vergangenen Jahres bietet der Maklerpool Blau Direkt seinen Maklern die Versicherungs-App Simplr an. Wie das neue Tool von Maklern und deren Kunden angenommen wird, berichtet Blau-Direkt-Chef Oliver Pradetto auf dem Kongress Network Convention in Warschau. mehr

Durch die Digitalisierung der Versicherungsbranche fällt im Jahr 2025 jeder vierte Job weg. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. Welche Sparten besonders stark von der Fintech-Konkurrenz betroffen sein werden. mehr

Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin gründet derzeit eine eigene Abteilung für sogenannte Fintechs. Das erklärt Jens Spahn, CDU-Politiker und Beauftragter der Bundesregierung für Start-ups im Finanzbereich, in einem Interview. Gleichzeitig gibt er einen Ausblick, wohin die Branche sich entwickelt. mehr

Wer vor Gericht verliert, muss nicht nur die Prozesskosten sondern auch die des gegnerischen Anwaltes übernehmen. So können auch bei kleineren Streitigkeiten schnell ein paar tausend Euro zusammen kommen. Für diesen Fall ist es gut, rechtsschutzversichert zu sein. Doch die Bedingungen müssen stimmen. mehr

Beim Nachbarn Blumen gegossen und eine Überschwemmung verursacht: Das ist zwar nur leicht fahrlässig gehandelt, jedoch keine Grund, von der Versicherung nicht haftbar gemacht zu werden. Auch wenn das nachbarschaftliche Mietverhältnis dadurch Schaden nimmt. mehr

Beratungsprotokolle sind Pflicht und sollen Finanz- und Versicherungskunden schützen. Allerdings heißt es von Verbraucherschutzseite: Das klappt viel zu selten. So soll die Anpassung an europäisches Recht die Situation verbessern. mehr

Um Verbraucher vor provisionsgetriebenen Versicherungsvermittlern zu schützen, setzt die Politik auf die Honorarberatung. So hat die Große Koalition bereits 2013 im ihrem Koalitionsvertrag beschlossen, diese zu fördern. Was sich seit dem auf dem Markt für Nettotarife getan hat, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Eine aktuelle Renten-Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Das Rentenniveau in Österreich liegt deutlich über dem in Deutschland. Wieviel Geld es bei unseren Nachbarn gibt und warum ihre Rentenaussichten besser sind. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen