VertriebVertrieb

Der griechische Versicherer International Life darf kein Neugeschäft mehr zeichnen – auch nicht in Deutschland. Das berichtet die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin. mehr

Auf dem Sprung nach Deutschland ist ein neuer digitaler Dienstleister aus Zürich: Der Fintech-Anbieter Financefox bringt nach eigenen Angaben die erste Versicherungs-App auf den Markt, die für Makler und Endkunden gleichermaßen spannend ist. mehr

Die britische Finanzaufsicht FCA überlegt anscheinend, ob sie das Provisionsverbot, das seit 2013 in Großbritannien gilt, in Teilen nicht wieder abschafft. Die Klagen über den Beratungsmangel seien zu laut geworden. mehr

Dem Risiko, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sind sowohl Arbeitnehmer als auch Freiberufler und Selbstständige ausgesetzt. Vielen Berufsgruppen war eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aufgrund der hohen Risiken und Beiträgen jedoch oft unerschwinglich. Eine mögliche Alternative stellt die betriebliche BU dar. mehr

Vor allem im Gesundheitsbereich setzen die Deutschen auf digitale Helfer wie Apps oder Fitnesstracker. Auch Bankgeschäfte erledigt eine knappe Mehrheit inzwischen online, zeigt eine Studie der Gothaer. Bei Versicherungen sind aber nur 10 Prozent digital unterwegs. mehr

Zu lange und unverständliche Sätze zeichnen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen der meisten Versicherer aus. Obwohl Verbraucher und Verbraucherschützer zunehmend mehr Verständlichkeit in den Versicherungsverträgen fordern, zeigten bisher verschiedene Initiativen zur Verbesserung der Verständlichkeit in der Branche kaum Wirkung. Doch einige Ausnahmen zeigen, dass auch bei juristischen Formulierungen eine verständliche Sprache möglich ist. mehr

Die DEVK Versicherung hat für ihre Kunden einen neuen Service in Sachen Notfallvorsorge parat und Axa entwickelt ein neues Online-Portal für die Krankenvollversicherung. mehr

Bei der Ergo Versicherungsgruppe findet ein Vorstandswechsel statt, Continentale und Europa Leben verlieren eine Führungspersönlichkeit und die Universa hat einen neuen Abteilungsdirektor. mehr

Eine Jungunternehmerin geht zu einer Bank und lässt sich dort zum Thema Versicherungen beraten. Nach einem Einbruch in ihrem Brillengeschäft steht die Frau kurz vor der Privatinsolvenz, weil die Versicherung nicht zahlt – es liegt kein Schadensfall im Sinne der Versicherungsbedingungen vor. Hat die Bank die Kundin falsch beraten? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025