Vertrieb
Der Münchener Maklerpool Fonds Finanz bringt im neuen Jahr eine neue App zur Kundenbindung und -akquise auf den Markt und Concept IF Biz startet eine neue Online-Plattform für die Gewerbeversicherung. mehr
Der Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische verjüngt seine Führungsriege, bei der Ergo Gruppe findet ein Vorstandswechsel statt, die VHV Gruppe ernennt einen neuen Betriebschef und der Run-off-Versicherer Darag erweitert mit zwei neuen Köpfen sein Führungsteam. mehr
Aus den Augen, aus dem Sinn – so läuft das auch bei Versicherungskunden ab. Über Kunden-Newsletter können Makler die Beziehung zu ihren Kunden intensivieren und auch die ein oder andere Haftungsfalle umschiffen, meint Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH und Autor des Buches „Der digitale Weg“. 20 kostenlose Exemplare dieses Buches können Sie heute über Pfefferminzia anfordern. mehr
Den Kundendienst von Facebook erreichen mitunter reichlich seltsame Anfragen. Aktuelles Beispiel ist die Nutzerin Friedegunde, die angeblich von Versicherungsvermittlern ständig dazu gedrängt wird, eine Versicherung abzuschließen – was sie tierisch nervt. Ihre Forderung: „Schmeißt die Versicherungsmenschen raus“. Die Reaktion des Kundendienstes, gibt's hier. mehr
Versicherungen sammeln zu viele Daten. Bei einer Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands fühlten sich 62 Prozent der Deutschen von Versicherungsunternehmen ausspioniert. mehr
Die Verschmelzung der Lebensversicherungssparte der VHV auf die Hannoversche ist perfekt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) genehmigte den Prozess. mehr
Wie viele Fördergelder kann ein Verbraucher vom Bund erhalten und welche Steuervorteile stehen ihm zu? Auf diese Fragen gibt der Deutsche Verbraucher Verein (DVV) Antworten und schafft einen Überblick aller Fördermittel und -möglichkeiten, die der Staat seinen Bürgern zur Verfügung stellt. mehr
Generationenberater kann jeder werden. Generationenberater zu sein ist schon weit anspruchsvoller. Stolpersteinen und Haftungsrisiken aus dem Wege zu gehen, das lernt er erst durch Fortbildungen. Sie sind absolut zwingend – genauso wie ein kompetentes Netzwerk, erklärt Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr
Das Vergleichsportal Check24 hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: Allein 2015 haben rund 950.000 Kunden eine Kfz-Versicherung über das Portal gekauft. Das ist ein Plus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit gibt sich das Portal aber nicht zufrieden; man wolle Deutschlands größte Internet-Firma werden, so Check24-Chef Henrich Blase. mehr