Vertrieb
Die Unternehmensleitung der Talanx und der Betriebsrat des Konzerns besprechen ab sofort die Details des angekündigten Stellenabbaus in der Privat- und Firmenversicherung. Über 600 Stellen sollen bis zum Jahr 2020 wegfallen – auch im Vertrieb. Dadurch will die Versicherungsgruppe wettbewerbsfähiger werden. mehr
Mehr als die Hälfte der Ausschließlichkeitsvertreter ist für die vollständige Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Agenturbüros. Denn jeder Vierte glaubt, dass er hierdurch mehr Zeit für die eigentliche Vertriebsarbeit haben wird. mehr
Nur 2 Prozent der deutschen Wirtschaftsstudenten interessieren sich für einen Job in der Versicherungsbranche. Das zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. Wie die Versicherungen jetzt reagieren müssen, um das drohende Nachwuchsproblem zu lösen. mehr
Die Digitalisierung der Finanzwelt schreitet immer schneller voran. Seit einiger Zeit ist nun davon die Rede, dass Robo-Berater die Aufgaben derjenigen aus Fleisch und Blut übernehmen könnten. Die Deutsche Bank wagt sich jetzt in dieses Terrain vor. Die Frankfurter entwickeln einen digitalen Vermögensverwalter für das Massenkundengeschäft und einen für wohlhabende Privatkunden. mehr
Ein Ehepaar bittet einen Makler, den Versicherungsschutz zu prüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Wenig später kommt es zu einem Brand – die Eheleute bleiben aber trotz Wohngebäudeversicherung auf den Kosten sitzen. Warum das Paar sich trotzdem nicht auf eine Falschberatung seitens des Maklers berufen kann, lesen Sie hier. mehr
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einen Generalisten als Finanzberater. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie zu den Erwartungen der Anleger. Demnach suchen nur 43 Prozent der Befragten nach einem Spezialisten für ein oder zwei Finanzfragen. mehr
Diskussion zur Digitalisierung
„WhatsApp stellt einen unkomplizierten Kontakt zu jeder Tageszeit dar“
Am vergangenen Donnerstag berichteten wir darüber, dass Ergo Direkt seinen Kunden nun auch eine Beratung über WhatsApp anbietet. Auf unserer Facebook-Seite und Twitter-Seite entspann sich daraufhin eine rege Diskussion. Ein Ergebnis: Viele Vertriebler nutzen den Chat-Dienst schon lange, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Bei Twitter häuften sich dagegen Fragen zum Datenschutz, die Ergo Direkt fleißig beantwortete. mehr
Ergo Direkt bietet seinen Kunden nun auch eine Beratung über den mobilen Chat-Dienst WhatsApp an. Damit erweitert das Unternehmen seinen digitalen Kundenservice um einen Dienst, den laut Anbieter 32 Millionen Deutsche regelmäßig nutzen. mehr
In der Allianz Gruppe bahnen sich einige Neuerungen an. Die Allianz Deutschland bekommt einen neuen Betriebschef und schafft einen neuen Bereich. mehr