VertriebVertrieb

Werbung

Eine Unternehmensgründung braucht nicht nur eine gute Idee und einen erfolgsversprechenden Businessplan - sondern auch Geld. Für die Fintech-Szene scheint das aber kein Problem zu sein, denn sie boomt. Wie die Start-ups an Gründungskapital kommen. Welche Banken die Ideenschmieden unterstützen. Und was beide Seiten von der Zusammenarbeit haben. mehr

Wer ein Kind bekommen hat, weiß genau, wie wichtig Geburtsbegleitung sowie Rat und Beistand durch eine Hebamme sind. Der Streit um die Hebammen-Haftpflicht hat jedoch einen Prozess in Gang gesetzt, der das Ende des Berufsstands bedeuten könnte. Welche Folgen der Hebammen-Streit hat und warum mit dem Hebammenwesen die Selbstbestimmung der Frau auf dem Spiel steht. mehr

Was sind derzeit die größten Aufgaben, vor denen die deutsche Versicherungsbranche steht? Auf diese Frage hat eine aktuelle Studie Antworten gesammelt. Was die Chefs der Erstversicherer sagen und wovor sie sich am meisten fürchten. mehr

Holtzbrinck Ventures und Nord LB wollen die Fintech-Branche fördern und planen deshalb eine Venture-Capital-Gesellschaft zu gegründet. Was die Idee dahinter ist und wie junge Versicherungs- und Finanz-Start-ups unterstützt werden sollen. mehr

Die Allianz hat einen neuen Digitalservice im Angebot, die Continentale bietet ein Serviceversprechen im Leistungsfall an und der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) nimmt ein neues CRM-System in Betrieb. mehr

Rund ein Drittel der Männer gönnt sich inzwischen eine Pause vom Job, wenn der Nachwuchs da ist. Doch wie hoch fällt das Elterngeld aus? Und wie wirkt sich diese Zeit auf die Rentenansprüche aus? mehr

Digitalisierung ist gut und wichtig, findet BdV-Vorsitzender Axel Kleinlein. Die Versicherungswirtschaft müsse auf dem Gebiet noch aufholen. Viele Probleme, die die neuen Technologien jetzt zu lösen versprechen, seien jedoch hausgemacht. mehr

Das Durchschnittsalter von Versicherungsmaklern liegt um die 50 Jahre. Damit ist ein großer Teil des Berufsstands nicht mehr weit vom Renteneintritt entfernt. Aus diesem Grund braucht die Branche Nachwuchs. Nur der ist nicht so leicht zu finden. Was Unternehmen gegen einen Fachkräftemangel tun können. mehr

Auch bei der Video- und Online-Beratung macht Kleinvieh Mist. Soll heißen: Die Beratung scheitert oft wegen Kleinigkeiten, die dennoch für gewaltigen Unmut beim Kunden sorgen können. Worauf Makler hierbei achten müssen, erklärt Unternehmensberater Jan Helmut Hönle in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen