VertriebVertrieb

Werbung

Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so rückständig und schiebt einen solchen Innovationsstau vor sich her wie die Finanzdienstleistung, meint Klaus Möller, Geschäftsführer der Defino Gesellschaft für Finanznorm. Woran das liegt und wie der Finanzvertrieb den Schritt zu mehr Digitalisierung schafft. mehr

Über 30 Millionen Menschen in Deutschland sind älter als 50 – ein Riesenmarkt für Versicherer und Berater gleichermaßen. Aber die Beratung dieser anspruchsvollen Zielgruppe hat auch Tücken, weiß André Wohlert, Leiter Produktmanagement bei der Deutsche Makler Akademie (DMA). Im Interview erklärt er, welche das sind und was Berater vom DMA-Kongress Generationenberatung auf der diesjährigen DKM erwarten können. mehr

„Betrieb frisst Vertrieb“ ist das Problem vieler Makler heutzutage: Sie haben so viel mit Bürokram zu tun, dass die eigentliche Kernaufgabe – das Beraten – oft auf der Strecke bleibt. Auf dem DKM-Kongress „BEST OF deutscher Makler“ wird genau dieses Problem in den Fokus gestellt. Was Makler erwarten können, um ihre Situation zu verbessern, erklärt Steffen Ritter, Chef des IVV Instituts für Versicherungsvertrieb im Interview. mehr

Wie jedes Jahr bietet die DKM auch 2015 wieder einige Highlights in Sachen Star-Redner in der Speaker’s Corner. Welche Politiker und Promis dieses Jahr dabei sind, lesen Sie hier. mehr

Alle Jahre wieder im Oktober finden sich die Versicherer in Dortmund auf der DKM ein, um Vermittlern Neues aus ihren Produkt- und Serviceschmieden vorzustellen. Wir haben bei den Anbietern nachgefragt, welche Themen und Produkte sie in diesem Jahr präsentieren wollen. mehr

Die virtuelle Beratungsbranche boomt kräftig. Kaum eine Versicherung und kaum ein Finanzdienstleister arbeiten nicht daran, ihren Kunden eine hochprofessionelle Beratung von PC zu PC zu bieten. Hat der Mensch in der Beratung also ausgedient? Erstmal nicht, meint Unternehmensberater Jan Helmut Hönle. Wie Makler sich dagegen wappnen können, überflüssig zu werden, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Neuigkeiten in Sachen Provisionsabgabeverbot: Das Kölner Fintech-Portal Moneymeets hat vor Gericht erstritten, dass es Provisionen weiter mit seinen Kunden teilen darf. In anderen Punkten musste es aber empfindliche Niederlagen einstecken. mehr

Vor kurzem hat die Versicherungsgruppe die Bayerische ihren ersten digitalen Kongress rund um das Thema Unfallversicherung abgehalten. Wie diese neue Form der Kommunikation bei Maklern ankam, erklärt Konrad Häuslmeier, Leiter Marketing Versicherungsgruppe die Bayerische. mehr

Seitdem sich die Rundfunkgebühren nicht mehr auf die Geräte beziehen, sondern auf den Haushalt, gibt es mehr Zahlungspflichtige. Genauso gibt es aber auch zunehmend mehr Menschen, die den Beitrag nicht begleichen. Dann kann der Beitragsservice ganz spezielle Maßnahmen ergreifen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen