VertriebVertrieb

Werbung

Bei Courtagevereinbarungen verwenden Versicherer unklare Formulierungen und Beschränkungen gegen die Makler, prangert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler an. Nun legt sie allgemeine Bedingungen vor, die Vermittler schützen sollen. mehr

Knapp jeder vierte Makler hat in den vergangenen zwölf Monaten eine Honorarberatung durchgeführt. Die große Mehrheit von 76 Prozent aber, hat sich noch nicht in dieses Feld vorgewagt. Das ist ein Ergebnis der Online-Maklerbefragung „Vermittler-Puls 2015“, die die Maklermanagement.ag bei Yougov in Auftrag gegeben hatte. mehr

Die Huk-Coburg startet eine neue Versicherung für Mitglieder des Bunds der Versicherten (BdV) und der Finanzdienstleister Netfonds baut sein Softwaretool-Angebot für Makler-Partner aus. mehr

Die Talanx-Tochter HDI ernennt einen neuen Vertriebsvorstand und die Zurich Lebensversicherung holt einen neuen Ressortleiter. mehr

Allianz-Chef Oliver Bäte denkt darüber nach, sich von alten Versicherungsverträgen zu trennen. Die Altbestände würden unter Solvency II „enorme Mengen an Kapital fressen“, so Bäte. Bevor der Kapitalbedarf zu hoch werde, gelte es zu handeln. mehr

Telematik-Tarife sind sinnvoll und können sich auch in Deutschland durchsetzen. Dafür müssen Versicherer Daten allerdings zielgerichteter erheben und auswerten, erklärt Gero Nießen, Direktor bei der Unternehmensberatung Towers Watson, in seinem Kommentar. mehr

Der Wandel der Branche ist unbestritten. Viele Kongresse und Tagungen nehmen sich aktuell der Frage an, wie man auf diese Umwälzungen reagieren kann. Dabei scheinen drei Bereiche untrennbar miteinander verbunden: Die Regulierung, die Digitalisierung und das Geschäftsmodell im Versicherungsvertrieb – wobei sich gewisse Kombinationen ausschließen. Etwa die Verbindung von reguliertem Markt und der Fortführung geschäftlicher Aktivitäten nach aktuellem Modell. Für viele Vermittler stehen diese drei Schlagworte jedoch auch für offene Fragen: Wie soll man wann auf die Veränderungen reagieren und was ist dafür schon heute nötig? mehr

Versicherungsmakler sollen über ein zweites Unternehmen auch eine Zulassung als Versicherungsberater erhalten können. Das fordert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). mehr

Die Benutzung von Apps ist nicht risikofrei. Insbesondere der ungewünschte und zufällige Bestandswechsel ist von vielen Vermittlern schon kritisch diskutiert worden. Nun gibt es die ersten Berichte dazu, wie Versicherer mit dem Thema umgehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen