Vertrieb
Studie zu Gesundheitsapps
Gesundheitsdaten sind Privatsache – weitergeben will sie eigentlich niemand
Schön, fit und schlank – zu diesem Ideal wollen uns Gesundheitsapps verhelfen. Allerdings motivieren Smart-Watch & Co. nicht nur zu einem gesünderen Leben, sondern zeichnen zudem viele persönliche Daten auf. Ein Fundus, auf den so mancher Versicherer gerne Zugriff hätte. Wie viele Daten wir bereit sind, preiszugeben. mehr
Apple stellt neue Produkte vor. Dabei geht es eigentlich vor allem um eine Frage: Welchen Nutzen können Verbraucher im Vergleich zu ihren aktuellen Produkten für sich verzeichnen? Lohnt sich eine Anschaffung und wenn ja, welche Vorteile bringt diese? Dieser Frage sind wir aus Sicht des Versicherungsvertriebs auf den Grund gegangen. mehr
Gestern Abend stellte Apple neue Produkte vor und blieb damit dem eigenen Credo treu: Es hat sich einmal mehr alles verändert - dabei wurden nicht nur technische Neuerungen vorgestellt. Wer sich fragt, wie die Zukunft aussieht, konnte einen Vorgeschmack auf digitales Leben erhalten. mehr
Nun ist es offiziell: Der jetzige Vorstandssprecher des Biometrie-Spezialversicherers Dialog, Oliver Brüß, wird zum 1. Januar 2016 zur Gothaer wechseln. Er tritt dort die Nachfolge von Hartmut Nickel-Waninger an, der aus Altersgründen den Kölner Versicherer verlässt. mehr
Harte Worte an eine gehypte Branche: Der frühere AWD-Chef Carsten Maschmeyer glaubt nicht, dass viele deutsche Fintechs überleben werden. Nur 10 Prozent rechnet er gute Chancen aus. mehr
Online-Vergleichsportale stellen für Versicherer momentan die größte Bedrohung für ihr klassisches Geschäftsmodell dar. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma Q_Perior. Welche Lösungen sich die Gesellschaften für dieses Problem überlegt haben, lesen Sie hier. mehr
Der Maklerpool Fonds Finanz rät seinen Mitgliedern, sich möglichst breit aufzustellen. Die Konzentration auf ein Segment würde Makler anfällig machen und ihnen die Möglichkeit nehmen, Kunden umfassend zu beraten. Welche Chancen Makler haben, ausgefallene Einnahmen aufgrund des LVRGs auszugleichen. mehr
Worum es bei der Klage der BVK gegen Check24 geht, welche Erfolgsaussichten die Klage hat und welche Folgen eine Niederlage für Check24 hätte. mehr
Eine Hauskatze kratzt immer wieder am Dichtungsgummi einer Terrassentür und macht diesen dadurch kaputt. Trotzdem muss die Privathaftpflichtversicherung nicht zahlen. Warum, lesen Sie hier. mehr