VertriebVertrieb

Werbung

Nun ist es offiziell: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat Klage gegen das Internetvergleichsportal Check24 eingereicht. Der Vorwurf: Unlauterer Wettbewerb. mehr

Welchen Preis kann ein Makler für seinen Bestand aufrufen? Eine Frage, die jeder Makler klären muss, bevor er seine Nachfolge regeln und seinen Bestand verkaufen kann. Damit die Analyse einfacher wird, hat der BVK jetzt eine neue Software entwickelt. mehr

Wollen Makler in Rente gehen, stellt sich immer die Frage: Was passiert mit den Beständen? Eine Möglichkeit ist der Verkauf der Bestände oder gleich des ganzen Maklerunternehmens. Wenn das nicht klappt, dann braucht es jedoch eine Alternative. Wie diese aussehen könnte. mehr

Bei der Swiss Life Gruppe spielt sich ein Personalwechsel ab. Während die Swiss Life Schweiz ihre Geschäftsleitung umbaut, holt die Swiss Life Deutschland einen neuen Bereichsleiter. mehr

Die Online-Beratung kann für Makler ein sinnvoller Weg sein, ihr Angebot zu modernisieren. Welche Fehler Makler dabei umgehen sollten und wie man trotz Bildschirms eine persönliche Atmosphäre schaffen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr

Die soziodemografische Entwicklung ist derzeit das wichtigste Thema in der Maklerschaft, so das Ergebnis einer Umfrage. Die Forscher rechnen damit, dass in den kommenden fünf Jahren ein Fünftel der Maklerbestände neu verteilt werden muss. Wie Makler außerdem zum Thema Honorarberatung und Mischmodellen stehen, erfahren Sie hier. mehr

Zu zögerlich setzen viele Versicherer das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) um. Das findet zumindest Alexander Erdland, Präsident des Branchenverbands GDV. Als Beispiel nennt er die Senkung der Abschlusskosten. mehr

Die letzten Abstimmungen zur IDD stehen kurz bevor. Laut Finanzaufsicht Bafin wird die Versicherungvertriebs-Richtlinie bereits im Dezember in Kraft treten. Anschließend haben alle EU-Länder zwei Jahre Zeit, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. mehr

Die Allianz ist aktuell in der Presselandschaft gut vertreten: Neben Meldungen zur Übernahme eines Londoner Flughafens wird nun bekannt, dass der größte Versicherer Europas gemeinsam mit einem Mobilfunkanbieter in Österreich Kunden ein kombiniertes Angebot aus Mobilfunk und Handyversicherung präsentieren möchte. Kann dieses Modell auch für Deutschland greifen? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen