Vertrieb
Hohe Qualifikation, loyale Kunden, profitables Geschäft – das erwartet Makler, die sich den Veränderungen der Branche stellen, so Jeff Regazzoni. Im Interview spricht der Vertriebschef von Standard Life in Deutschland über die Lehren aus Großbritannien, Déjà-vus und Ölplattformen. mehr
Darf Service Geld kosten? Ja, meint das Gros der Makler. Servicegebühren sind daher durchaus eine Überlegung wert. Worauf Makler bei diesem Zusatzgeschäft achten müssen, erklärt Vertriebsrechtler Jürgen Evers. mehr
Ein Versicherungsmakler aus Crailsheim ergaunerte von einer Kundin rund 30.000 Euro. Das Amtsgericht Ellwangen verknackte den 31-Jährigen nun zu 15 Monaten Haft auf Bewährung. mehr
Nach den Immobilienfonds-Anbietern sind nun auch zwei S&K-Gesellschaften, die sich auf den Ankauf von Lebensversicherungen spezialisierten, zahlungsunfähig. Ein weiterer Lebensversicherungs-Ankäufer der S&K-Gruppe steht kurz vor der Insolvenz. mehr
Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen (SdV) hat einen neuen Kodex für Versicherungsmakler ausgearbeitet. Er soll den branchenüblichen „Verhaltenskodex für Vertrieb“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ersetzen. mehr
„Man müsste es dem Vertrieb ermöglichen, zehn Termine am Tag zu absolvieren“, mit dieser Aussage erntete Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, Kritik seitens der Vermittlerschaft. Wie er das gemeint hat und mit welchen Technologien ein effizientes Arbeiten möglich ist, erklärt er im Gespräch. mehr
Der Aufsichtsrat der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung hat Rainer Neckermann zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Seinen neuen Posten tritt er am 1. September 2015 an. mehr
Das Dienstleistungsunternehmen FairtriebsConsulting lädt im September zu einer Maklerfachtagung ein. Die Teilnehmer erwarten Experten-Vorträge rund um das Thema Vorsorgeberatung. mehr
Ulf Niklas kämpft als Chef der Bundesinitiative der Honorarberater für faire Rahmenbedingungen für die Alternative zur Provisionsberatung. Die gesetzliche Regulierung hat hier bisher keinen messbaren Aufschwung gebracht, wie geht es nun weiter? mehr