VertriebVertrieb

Werbung

Die Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen (SdV) hat einen neuen Kodex für Versicherungsmakler ausgearbeitet. Er soll den branchenüblichen „Verhaltenskodex für Vertrieb“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ersetzen. mehr

„Man müsste es dem Vertrieb ermöglichen, zehn Termine am Tag zu absolvieren“, mit dieser Aussage erntete Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, Kritik seitens der Vermittlerschaft. Wie er das gemeint hat und mit welchen Technologien ein effizientes Arbeiten möglich ist, erklärt er im Gespräch. mehr

Der Aufsichtsrat der Huk-Coburg-Rechtsschutzversicherung hat Rainer Neckermann zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Seinen neuen Posten tritt er am 1. September 2015 an. mehr

Das Dienstleistungsunternehmen FairtriebsConsulting lädt im September zu einer Maklerfachtagung ein. Die Teilnehmer erwarten Experten-Vorträge rund um das Thema Vorsorgeberatung. mehr

Ulf Niklas kämpft als Chef der Bundesinitiative der Honorarberater für faire Rahmenbedingungen für die Alternative zur Provisionsberatung. Die gesetzliche Regulierung hat hier bisher keinen messbaren Aufschwung gebracht, wie geht es nun weiter? mehr

Zum zweiten Mal hat die Aufsichtsbehörde Bafin untersucht, ob die deutschen Lebensversicherer auf die neuen Eigenkapitalanforderungen unter Solvency II vorbereitet sind. Das Ergebnis: Fast alle Versicherer haben ausreichend Eigenmittel – allerdings nur, weil sie auf bestimmte Übergangslösungen zurückgreifen können. mehr

Egoistisch findet Finanzberater Michael Deising das Verhalten der Versicherer bei der Auslegung des Lebensversicherungreformgesetzes (LVRG). Die Formel „Courtage runter, Haftungszeit rauf“ hält er für eine Verkürzung der eigentlichen Intention des Gesetzgebers. Welche Versicherer er besonders kritisiert und wie sie es hätten besser machen können, erzählt er im Interview. mehr

Wenn es um ihre Finanzen geht, verlassen sich die meisten Deutschen auf ihr eigenes Wissen. Doch damit ist es nicht so weit her: Mehr als die Hälfte der Bundesbürger hat keine Ahnung, wie viel Geld ihnen im Alter zur Verfügung stehen wird. mehr

Knapp 13 Prozent der Vermittler in Deutschland überlegen, den Vertriebsweg zu wechseln. Das zeigt eine Strukturanalyse des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute. Gerade Einfirmenvertreter zeigen sich danach wechselbereit. Bei welchen Versicherern die Abwanderungsbereitschaft am größten ist, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen