VertriebVertrieb

Werbung

Nur 28 Prozent der Makler bezeichnen die Initiative „gut beraten“ als ausgezeichnet oder sehr gut. Das zeigt eine Umfrage für das Charta-Qualitätsbarometer 2015. Was die Beteiligten kritisieren. mehr

Wenn ein Lebensversicherter stirbt, dann bekommt ausschließlich diejenige Person das Geld der Police ausgezahlt, die im Vertrag namentlich als bezugsberechtigt genannt ist. Wollen Versicherte den Begünstigten ändern, müssen sie eine wichtige Regel beachten, wie ein aktuelles Urteil erneut bestätigt hat. mehr

Eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Unfall kann jeden von uns treffen. Die meisten Versicherungsmakler haben aber genau für diese Notfallsituation nicht vorgesorgt. Warum man als Vermittler einen Notfallplan in Form eines Notfallordners benötigt und wie man diesen auch im Kontakt mit den eigenen Kunden gewinnbringend nutzen kann, erklärt Finanzberater Manfred Sack in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Vorwürfe des Spiegels gegen die Versicherungsbranche haben es in sich. So ist von Verzögerungstaktik, Verweigerungshaltung sowie parteiischen Gutachtern und Richtern die Rede. Pfefferminzia.de hat die von Spiegel genannten Versicherer um eine Stellungnahme gebeten. Hier sind ihre Reaktionen. mehr

Statt durch Abschlussprovisionen verdienen Versicherungsvermittler bei der neuen Versicherungs-App „Get Safe“ durch zufriedene Kunden. Auf diese Weise will das Unternehmen die unabhängige Beratung weiter voranbringen. mehr

Vergangene Woche haben wir Ihnen die erfolgreichsten Finanzvertriebe vorgestellt. Jetzt sind die fairsten dran. Die Beratungsgesellschaft Servicevalue hat zusammen mit Focus Money untersucht, wie Allfinanzvertriebe von ihren Kunden wahrgenommen werden. mehr

Das virtuelle Finanzportal Moneymeets.com hat seine Website umgebaut. Anhand einer neuen Übersicht können die Benutzer ihre Fonds und Versicherungen verwalten, vergleichen und handeln. mehr

Viele Anwendungen von Unternehmen der Finanztechnologie (Fintech) stehen aktuell im Fokus von Kunden und Medien: Appsichern, Community Life und Clark sind nur drei von diversen Angeboten für Versicherungen im Appstore. Dabei heißt es oft, der Markt sei überreguliert. Wo also genau greift die Regulierung bei diesen Start-ups ein? mehr

Sie schießen wie Pilze aus dem Boden und wollen mit neuen Ansätzen Kunden gewinnen: Banken, Versicherer und Anlageberatungen sind längst nicht mehr fest in der Hand klassischer Anbieter. Dabei haben auch Unternehmen aus der Finanztechnologie (Fintech) Herausforderungen zu bestehen. Warum dies für Vermittler mittelfristig eine ernste Gefahr werden kann. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen