VertriebVertrieb

Werbung

Doch wieder zurück in den Angestelltenmodus im Ausschließlichkeitsvertrieb? Angesichts des hohen Regulierungsdrucks und der sinkenden Provisionen gewinnt dieses Modell aktuell wieder an Charme, glaubt Christian Mylius, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Innovalue. mehr

Weniger arbeiten und mehr Geld verdienen will wahrscheinlich jeder Makler. Zu oft aber verstricken sie sich im Hamsterrad aus Kundenterminen, Dokumentation & Co, weiß Norbert Kloiber, Geschäftsführer des Webinar-Anbieters Top Effektiv. Wie Makler effizienter und zielgerichteter arbeiten können, erklärt er im Interview. mehr

Die Ergo hat an ihrem Courtagemodell geschraubt. Eine Neuerung: Makler, die ein gewisses Umsatzniveau erreichen, bekommen mehr Geld. Wie das Modell genau aussieht und warum von Maklern nun Kritik kommt, lesen Sie hier. mehr

Das Softwarehaus Financial Planners Group hat sein Angebot an Rechnungsmodulen für die Finanzberatung um 25 neue Tools ergänzt. Damit sollen sich Berater ihren Kunden gegenüber produkt- und gesellschaftsunabhängig darstellen. mehr

Die Allianz räumt in der Belegschaft auf. Wie der Konzern gegenüber der Süddeutschen Zeitung und dem Versicherungsmonitor bestätigte, werden 360 Mitarbeiter den Versicherer verlassen müssen. mehr

Viele Neuerungen von Apple wie die Einführung des Multitaskings auf dem iPad und die Nutzung von Splitscreens waren bereits vor der jährlichen Entwicklerkonferenz in San Francisco bekannt geworden. Einige Leckerbissen hatte sich der Konzern aber aufgehoben, die nicht zuletzt für Versicherungsvermittler die Digitalisierung unausweichlich machen. mehr

Die Apple Watch bietet im Vertrieb großes Potential. Darauf verwiesen wir jüngst in einem Beitrag zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Das erste Update des jüngst erschienenen Produkts liefert weitere Gründe für einen Kauf. Im Fokus steht dabei die Kommunikation. mehr

Apple hat auf seinem Event für Entwickler (WWDC) eine ganze Reihe von Neuerungen vorgestellt. Im Fokus steht dabei die weitere Verschmelzung von Leben und Technik. Beispiel: Connected heißt das Fachwort für Türschlösser, die man mithilfe des Smartphones öffnen und schließen kann. Auch für Vermittler waren auf der WWDC einige interessante Neuerungen dabei. mehr

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 91,9 Prozent wird es Versicherungsmakler in 20 Jahren nicht mehr geben. Das zumindest meint ein Prognose-Tool, das US-Wissenschaftler entwickelt haben. Es gibt für verschiedene Berufsgruppen an, ob Roboter in Zukunft ihren Job übernehmen werden. Warum Makler bald ausgedient haben und in welche Berufe ein Wechsel für sie lohnt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen