VertriebVertrieb

Werbung

Die Gewerkschaft Ver.di hat nun auch Versicherungsangestellte zur Teilnahme an Warnstreiks aufgerufen. Bis zur dritten Tarifverhandlungsrunde am 22. Mai sollen Versicherungsbeschäftigte in verschiedenen deutschen Städten die Arbeit niederlegen. mehr

Die Deutsche Post brachte im vergangenen Jahr mit SimsMe einen deutschen Messenger auf den Markt. Die App entwickelte sich nicht ganz wie gewünscht. Diesem wirkt das Unternehmen nun entgegen, indem man Kooperationen schließt. Neben der Arag nehmen auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und der 1. FC Köln an dem Angebot teil. mehr

Franz Bergmüller wird ab August neuer Vorstand bei der Württembergischen. Er folgt auf Wolfgang Breuer und wird von ihm das Komposit-Ressort übernehmen. Bereits im Juni wird es zwei weitere Neuzugänge geben. mehr

Angriff auf die Autohersteller: Versicherungen wollen einen eigens entwickelten Unfall-Stecker für Autos vermarkten. Damit wollen sie verhindern, dass die Automobilindustrie den Auto-Hilferuf eCall als Wettbewerbsvorteil nutzt. Zum Beispiel, indem Autobauer nach einem Unfall das Abschleppen und die Reparatur durch ihre eigenen Firmen durchführen lassen. mehr

Und noch eine Studie zu den Auswirkungen des LVRG. Ähnlich wie das Institut für Transparenz kommt auch die gemeinsame Studie von Towers Watson, dem Versicherungsjournal und der Fachhochschule Dortmund zu folgendem Ergebnis: Die Abschlussprovisionen sind bisher eher stabil geblieben, die durchschnittliche Stornohaftungszeit indes ist leicht gestiegen. mehr

Jeder spricht über Social Media und keiner weiß immer bis ins Detail, wie es funktioniert. Damit Unternehmen und Agenturen gut kommunizieren können, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine Initiative gestartet: Die eBusiness-Lotsen. mehr

Die Absicherung gegen schwere Krankheiten (Dread Disease) gilt als Wachstumsfeld im Vertrieb der biometrischen Produkte. Noch ist der Markt recht überschaubar, dennoch gibt es bereits attraktive Impulse und Innovationen. mehr

Wegen der niedrigen Zinsen kündigen viele Bausparkassen ältere Verträge mit ihren Kunden. Jetzt zieht der Branchenprimus Schwäbisch Hall nach. Die Verträge, die es treffe, seien zehn Jahre und länger zuteilungsreif. Die Kunden hätten das Bauspardarlehen bisher aber noch nicht in Anspruch genommen. Betroffen sind etwa 50.000 Verträge. mehr

Bettina Anders, Mitglied des Vorstands und Informationschefin der Ergo Versicherungsgruppe, verlässt zum 31. Dezember 2015 das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen