VertriebVertrieb

Werbung

Mithilfe der neuen Facebook-App „Hello“ wissen Android-Nutzer künftig genau, mit wem sie telefonieren. Die App liefert detaillierte Anrufer-Informationen bei eingehenden Telefonanrufen, die sie aus dem Facebook-Profil des Anrufers ausliest. Das geschieht auch, wenn die Nutzer nicht miteinander verbunden sind. mehr

Eine aktuelle Studie hat sich die Wiederanlagequote (WAQ) von auslaufenden Lebensversicherungen angesehen und festgestellt, dass lediglich jeder siebte Kunde sein Geld aus fälligen Policen bei seinem Versicherer erneut anlegt. Den Anbietern geht dadurch eine Menge Geld durch die Lappen. Wie sie das ändern können. mehr

Wilhelm Schneemeier tritt als neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung die Nachfolge von Rainer Fürhaupter an. Das neue Amt übernimmt er turnusgemäß für die kommenden zwei Jahre. Sein Vorgänger wird dem Vorstand weiter angehören. mehr

Der Maklerpool Blau Direkt will seine Marktanteile ausbauen. Dafür hat das Unternehmen ein Konzept entwickelt, wie die Bestandsübertragung ohne Maklervollmacht von Makler zu Pool rechtlich sicher funktionieren soll. mehr

Telefonate, die eine Stunde dauern, jede neu eintreffende Mail wird sofort gelesen – beim Zeitmanagement besteht bei vielen Beratern noch einiges an Verbesserungspotenzial, weiß unser Gastautor Dr. Peter Schmidt. In seiner neuesten Kolumne gibt er deshalb hilfreiche Tipps, wie Makler & Co. effizienter arbeiten können. mehr

Ein Kunde schließt eine Rentenversicherung ab. Sein Berater bekommt einmalig 1.776 Euro Abschlussprovision sowie weitere 24 Euro pro Jahr Bestandsvergütung. Dann wechselt der Kunde nach einem Jahr seinen Berater. Der Neue übernimmt die Betreuung und bekommt die 24 Euro laufende Vergütung. Soweit so normal. Aber was passiert bei einer Dynamik? Von der profitiert vor allem der erste Berater. Ungerecht findet das Makler Alexander Kirschweng aus Trier – und schlägt eine Änderung des Systems vor. mehr

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz stellte Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherung, die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens vor. Ausgerichtet am Vertriebspartner hat sich das Unternehmen einen siebenstufigen Prozess einfallen lassen. Die Grundlage dazu bildet die Überlegung, wie ein Vertrag zustande kommt. mehr

Es wird nicht still um den Gründer und ehemaligen Chef des insolventen Finanzvertriebs Meg. Nun soll Mehmet Göker seine ehemaligen Kunden beim Tarifwechsel beraten – und dabei Provisionen kassiert haben. Geschädigte sind wieder einmal die Versicherer. mehr

Die Angst vor Angriffen aus dem Internet wächst in deutschen Unternehmen. Die jüngsten Attacken auf große Konzerne wie Sony, Visa oder Microsoft zeugen vom Wirkungsgrad der Angreifer. Dabei gibt es eine Reihe von Fehlern, die Unternehmen gerade bei der häufigsten Form der Cyber-Attacke, der Denial of Service (DDoS), immer wieder passieren. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen