Vertrieb
Seit April ist der neue Deutschland-Chef der Generali, Giovanni Liverani, im Amt. Jetzt folgt die Verjüngungskur für die oberste Management-Ebene. Mit der neuen Führungsriege will das Unternehmen in eine strategische Neuausrichtung starten. Wer geht. Wer übernimmt. mehr
Bei Geld hört die Freundschaft auf? Von wegen: Wer eine Haftpflichtversicherung kauft und mehrere zahlungswillige Freunde mitbringt, kann bares Geld sparen, wie das Beispiel Friendsurance zeigt. mehr
Alte Branche neu gedacht: Über die neue Plattform Community Life können sich Verbraucher über Versicherungen informieren und auch direkt online abschließen. Die Produkte haben die Gründer dafür neu entwickelt. Sie sollen sich durch leicht verständliche Verträge und faire Bedingungen auszeichnen. Über die Community-Funktion sollen sich Kunden später einmal auch selbst an der Produktentwicklung beteiligen können. mehr
Kaspar Bonleitner ist Versicherungsmakler und hat 2014 den Jungmakler-Award gewonnen. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Digitalisierung für Versicherer, Vermittler und Kunden. Außerdem gibt er Einblicke in sein digitales Büro. mehr
Wer jetzt noch Finanzberater werden will, braucht eine hohe Leidensfähigkeit, meint Otto Lucius, Geschäftsführer des Banking Education and Examination Centre BEC. Was er von einem Provisionsverbot in Deutschland hält und welche Bildungsgänge er Einsteigern in die Finanzbranche empfiehlt, lesen Sie hier. mehr
Immer wieder diskutieren Vermittler darüber, ob und in welchem Umfang sie digitale Arbeitsprozesse nutzen sollen. Dabei vergessen sie die Marktentwicklung mit einzubeziehen. Schaut man auf unsere Infografik, zeigt sich, warum die Frage überflüssig und Handeln dringend notwendig ist. mehr
Die Diskussion, ob eine Honorar- oder Provisionsberatung besser für den Kunden ist, ist in Deutschland derzeit in vollem Gange. Maklerin Katharina Heder plädiert in ihrem Kommentar ganz klar für die Provisionsberatung. Ein Grund: Eine Beratung in Finanzfragen soll nicht an eine Einkommensgrenze gekoppelt sein. mehr
Die Einführung der Apple Watch könnte aus Sicht des Versicherungsvertriebs spannend sein: Das Handy beim Kundengespräch aus der Tasche zu holen, ist unpassend. Ein kurzer Blick auf die Uhr dagegen kann dabei helfen, wichtige Anliegen zu erkennen und gegebenenfalls zu handeln. Wie das geht, warum das sinnvoll ist und wer von diesen Technologien wirklich profitiert, haben wir Ihnen hier zusammengetragen. mehr
Überraschender Wechsel in den Vorständen der Ergo und Allianz. Ergo-Chef Torsten Oletzky verlässt die Gesellschaft zum Jahresende. Sein Nachfolger wird niemand anderer als Markus Rieß, Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland. mehr