VertriebVertrieb

Werbung

Ein Kunde schließt eine Rentenversicherung ab. Sein Berater bekommt einmalig 1.776 Euro Abschlussprovision sowie weitere 24 Euro pro Jahr Bestandsvergütung. Dann wechselt der Kunde nach einem Jahr seinen Berater. Der Neue übernimmt die Betreuung und bekommt die 24 Euro laufende Vergütung. Soweit so normal. Aber was passiert bei einer Dynamik? Von der profitiert vor allem der erste Berater. Ungerecht findet das Makler Alexander Kirschweng aus Trier – und schlägt eine Änderung des Systems vor. mehr

Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz stellte Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog Lebensversicherung, die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens vor. Ausgerichtet am Vertriebspartner hat sich das Unternehmen einen siebenstufigen Prozess einfallen lassen. Die Grundlage dazu bildet die Überlegung, wie ein Vertrag zustande kommt. mehr

Es wird nicht still um den Gründer und ehemaligen Chef des insolventen Finanzvertriebs Meg. Nun soll Mehmet Göker seine ehemaligen Kunden beim Tarifwechsel beraten – und dabei Provisionen kassiert haben. Geschädigte sind wieder einmal die Versicherer. mehr

Die Angst vor Angriffen aus dem Internet wächst in deutschen Unternehmen. Die jüngsten Attacken auf große Konzerne wie Sony, Visa oder Microsoft zeugen vom Wirkungsgrad der Angreifer. Dabei gibt es eine Reihe von Fehlern, die Unternehmen gerade bei der häufigsten Form der Cyber-Attacke, der Denial of Service (DDoS), immer wieder passieren. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Der Zahlungsdienstleister Paypal hat ein Problem: Sicherheitsexperte Troy Hunt hat in der Analyse der Datenströme zwischen iPhone und Paypal nachgewiesen, wie viele Daten unbenötigt ausgelesen werden. So liefert die App zwar keine Daten an Dritte, teilt jedoch alle Daten des iPhones mit. Dazu zählen Speicherplatz, eindeutige Identifikation des Geräts und Versionsnummer. Welche Konsequenzen das für Nutzer hat. mehr

Seit April ist der neue Deutschland-Chef der Generali, Giovanni Liverani, im Amt. Jetzt folgt die Verjüngungskur für die oberste Management-Ebene. Mit der neuen Führungsriege will das Unternehmen in eine strategische Neuausrichtung starten. Wer geht. Wer übernimmt. mehr

Bei Geld hört die Freundschaft auf? Von wegen: Wer eine Haftpflichtversicherung kauft und mehrere zahlungswillige Freunde mitbringt, kann bares Geld sparen, wie das Beispiel Friendsurance zeigt. mehr

Alte Branche neu gedacht: Über die neue Plattform Community Life können sich Verbraucher über Versicherungen informieren und auch direkt online abschließen. Die Produkte haben die Gründer dafür neu entwickelt. Sie sollen sich durch leicht verständliche Verträge und faire Bedingungen auszeichnen. Über die Community-Funktion sollen sich Kunden später einmal auch selbst an der Produktentwicklung beteiligen können. mehr

Kaspar Bonleitner ist Versicherungsmakler und hat 2014 den Jungmakler-Award gewonnen. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Digitalisierung für Versicherer, Vermittler und Kunden. Außerdem gibt er Einblicke in sein digitales Büro. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen