VertriebVertrieb

Werbung

Der Versicherer Swiss Life hat gemeinsam mit Kunden ein neues Online-Portal entwickelt. Es ermöglicht den Blick auf die eigene berufliche und private Vorsorge und erlaubt dank Simulationsrechnungen auch die Planung der finanziellen Zukunft. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe hat das Geschäftsjahr 2014 zufriedenstellend abgeschlossen. Bruttobeiträge, Bilanzsumme und Gesamtüberschuss legten im Vergleich zu 2013 zu. Hier lesen Sie die Entwicklung im Einzelnen. mehr

Der Anteil wechselwilliger Ausschließlichkeitsvertreter liegt zwischen 5 und 30 Prozent, zeigt die Studie „Qualitätsmonitor AO-Vertrieb“ von Heute und Morgen. Wie können Versicherer ihre Ausschließlichkeitsmitarbeiter also dauerhaft an sich binden? Laut der Studie ist das ganz einfach: Die Produkte müssen wettbewerbsfähig sein, der Versicherer fair, die Vergütung nachvollziehbar und die Vertriebsunterstützung ordentlich. mehr

Gute Makler wären in der Honorarberatung glücklicher, meint die Verbraucherschützerin Dorothea Mohn. Warum sie selbst kein Geld für Versicherungsvermittlung zahlen würde und was sie an dem Honoraranlageberatungsgesetz stört. mehr

Der Versicherer Aegon hat ein neues Online-Tool für Vermittler gestartet. Mit dem neuen Einkommens-Planer können sie Kunden zum Beispiel verständlich erklären, wie sich das garantierte Einkommen bei der Aegon Secure Depot-Rente bei steigenden Kursen erhöht, bei fallenden Kursen aber nicht die Abwärtsbewegung mitmacht. mehr

Es gibt eine neue Finanz-App auf dem deutschen Markt: Mit „Feelix“ sollen Verbraucher unnötige Versicherungsbeiträge und Abschlussgebühren sparen, Steuervorteile erzielen und bessere Leistungen erhalten um mehr Vermögen aufzubauen. mehr

Gerade erst auf dem Markt, erfreut sich die Versicherungs-App „Safe“ bereits großen Zuspruch. Aktuell sorgt das Investment des Internet-Unternehmens Rocket Internet für Aufsehen. Es könnte der Durchbruch für das von Christian Wiens und Marius Blaesing geschaffene Programm sein. Das Engagement dürfte für die Branche Konsequenzen haben. mehr

Nachdem mit dem LVRG die Provisionen für Lebensversicherungen drastisch einbrachen und immer höhere Qualifizierungsanforderungen Quereinsteiger wie Nebenberufler vertreiben, scheinen die Aussichten für den Versicherungsvertrieb mager zu sein. Welche Maßnahmen Vertrieblern helfen könnten. mehr

In die Führungsetagen der großen Versicherer ist in den vergangenen Jahren eine neue Generation der Versicherungsmanager eingezogen. So wie R+V-Chef Norbert Rollinger und Ergo-Chef Torsten Oletzky kommen die Quereinsteiger häufig aus dem Kreis der Unternehmensberatungen. Ihr Vorteil: Sie haben keinen Stallgeruch. Wer die Neuen sind, wo sie herkommen und was sie anders machen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen