Vertrieb
Seit einem Jahr gibt es sie – die Weiterbildungsinitiative „gut beraten“. Immer mehr Makler und Vermittler schließen sich ihr an. Inzwischen sollen es gut 100.000 sein. Wer sich alles weiterbildet. mehr
Google, Amazon & Co. könnten den deutschen Versicherungsmarkt umkrempeln? Ach was, glauben anscheinend die Versicherer hierzulande. Zumindest sehen sie die neuen Marktteilnehmer nicht als Bedrohung, zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Bernd Felske ist seit Oktober 2013 Vertriebsvorstand der Generali Versicherungen. Eine seiner ersten Amtshandlungen: den Vertrieb einmal komplett umzukrempeln. Wie weit die Zusammenführung der Vertriebe der Generali und der Volksfürsorge ist, erklärt er im Gespräch. mehr
Die Kürzungen in den Courtagen und Provisionen, die das LVRG verursacht, schickt Makler und Vermittler auf die Suche nach zusätzlichen Einnahmequellen. Recht beliebt sind dabei Mischmodelle, die neben einer Provision zusätzlich honorarbasierte Servicegebühren-Modelle berücksichtigen. Doch hierbei gibt es noch viel Verunsicherung und Fehlinformation am Markt. Worauf Makler und Vermittler achten sollten. mehr
Speziell im Bereich der Krankenversicherung – egal ob in der privaten oder gesetzlichen – ist es für Makler und Vermittler oft schwierig den Durchblick zu behalten. Das Analysehaus KVpro.de hat daher die Online-Vergleichs- und Beratungssoftware Lux entwickelt. Sie soll in wenigen Schritten Tarife schnell und effizient vergleichen und Vermittlern so mehr Neugeschäft ermöglichen. mehr
2014 gingen laut GDV die Bruttobeitragseinnahmen der deutschen Lebensversicherer um 3,3 Prozent nach oben. Für 13 Versicherer lief das Jahr gut, bei 7 Unternehmen sanken die Einnahmen aber. mehr
In Verkaufsgesprächen geht es häufig um Argumente und Gegenargumente. Sich auf eine Diskussion mit dem Kunden einzulassen, hat jedoch nicht immer Vorteile. Wann Ignorieren, Ausweichen oder Thematisieren die bessere Strategie ist und mit welcher Fragetechnik Sie Ihren Kunden kriegen können. mehr
Mit welchen Konsequenzen müssen Makler rechnen, wenn sie die Beratung nicht dokumentieren? Zu dieser Frage urteilte der Bundesgerichtshof und krempelte damit die Verteilung der Beweislast zwischen Makler und Kunde um. mehr
Helmut Posch, Vorstandsvorsitzender im Continentale Versicherungsverbund, scheidet zum 30. April 2015 aus den Vorständen der Verbundunternehmen aus. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr