VertriebVertrieb

Werbung

Bei Krankheit erst weniger Geld und dann irgendwann gar keins mehr? Bei Krankentagegeldversicherungen ist das bislang möglich gewesen. Doch damit ist nun Schluss: Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe stellt den Verbraucherschutz vor die Interessen der Versicherer. mehr

Vergangene Woche ist KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar darauf eingegangen, dass es für Vermittler durchaus gefährlich sein kann, nach dem LVRG zusätzliche Einkommensquellen aufzutun. Für diese Woche hat er Lösungen versprochen. Hier sind sie nun. mehr

Das Ressort Lebensversicherung bei der Signal Iduna Gruppe hat einen neuen Vorstand. Er war bereits in mehreren anderen Versicherungsvorständen tätig. mehr

Die Inter Versicherungsgruppe schnappt der Zurich einen Vertriebsleiter weg. Er verantwortet nun den Maklervertrieb des Mannheimer Konzerns. mehr

Viele Vermittler stehen aktuell vor der Frage, wie digital sie sich ausrichten sollen. Apps für das Smartphone und digitale Unterschriften gehören längst zu ihrem Alltag, die Nutzung sozialer Netzwerke oft nicht. Wo steht die Branche und wo gibt es die größten Chancen?mehr

Der Versicherer Neue Leben hat die Abschlusskosten entsprechend der Vorgaben des LVRG zum neuen Jahr auf 25 Promille gesenkt. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische baut die Abteilung Maklerdirektion West um. Der neue Leiter kommt von der LV 1871. mehr

Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt erhöht seine Provisionen für die Lebensversicherungen im Schnitt um 38 Prozent. Trotz LVRG – oder gerade deswegen. mehr

Europäische Versicherer haben nun einen neuen Ansprechpartner im Vertrieb von Threadneedle Investments. Der Neuzugang hat die Leitung des Bereichs übernommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen