VertriebVertrieb

Werbung

Das LVRG und seine Auswirkungen auf die Courtagen bringt viele Versicherungsvermittler dazu, nach zusätzlichen Einkommensquellen zu suchen. Dabei sollten sie aber äußerst vorsichtig vorgehen, rät KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. Denn mit allen Vermischungen der Bezahlung beginne ein gewisses Risiko, gegen geltende Gesetze und Vorschriften zu verstoßen.mehr

Nachdem die beiden Gründer im Herbst 2014 zur Konkurrenz wechselten, ist die Geschäftsleitung bei der Versicherungsgesellschaft Prisma Life nun wieder vollständig.mehr

Das Arbeitsleben für Vermittler ist in den vergangenen Jahren wesentlich aufwändiger und komplexer geworden, beobachtet Maklerin Katharina Heder. Mit dem LVRG sei nun noch ein ordentlicher Klopper dazugekommen, der viele Vermittler an den Rand ihrer Existenz treibt. Aber es gebe auch eine positive Seite der ganzen Geschichte. Welche das ist, lesen Sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Besser könnte es nicht laufen: Der Makler hat einen Kunden gut beraten, dieser ist zufrieden und empfiehlt den Makler auch noch weiter. Während Punkt 1 und 2 noch recht häufig vorkommen, braucht der Kunde für die Weiterempfehlung meist einen kleinen Schubser. Verkaufstrainer Ingo Vogel listet zwölf Tipps auf, wie Makler ihre Kunden zu einer Empfehlung bewegen können. mehr

Krankenzusatzversicherungen wird anders als der privaten Krankenvollversicherung meist eine recht rosige Zukunft vorausgesagt. Welche Anbieter Makler und Mehrfachvertreter dabei favorisieren, lesen Sie hier. mehr

Banken liegen vorn: 62.451 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte von Banken im Schnitt pro Jahr. Dabei gehen Vertriebler und Personaler mit noch mehr Geld nach Hause. Wie im Vergleich die Versicherungsbranche abschneidet, lesen Sie hier. mehr

Bislang mussten die Nutzer von Smartphones sich vor dem Kauf für ein Betriebssystem entscheiden: Windows Phone, iOS oder Android? Damit ist jetzt Schluss. Mit einem 3-in-1 System revolutioniert Alcatel den Smartphone-Markt. mehr

Sascha Bassir, Bereichsleiter Partnervertriebe bei der Basler, ist zum 1. Januar 2015 zusätzlich in den Vorstand der Maklermanagement.ag aufgerückt. Er kümmert sich dort um den neuen Bereich Key Account Management mit dem Schwerpunkt ungebundene Partnervertriebe. mehr

Alexander Brams (64) war seit 2003 im Vorstand der Nürnberger Krankenversicherung. Zum Jahreswechsel ist er in den Ruhestand gegangen. Sein Nachfolger steht jetzt fest. Auch bei der Lebensversicherung gibt es ein neues Vorstandsmitglied. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen