Vertrieb
Der bisherige Finanzvorstand der R+V, Rainer Neumann (64), wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Kapitalanlagen hat der Versicherer deshalb neu vergeben. mehr
Die Zeiten des klassischen Vertriebs gehören endgültig der Vergangenheit an. Neben neuen Vertriebswegen wie beispielsweise dem Internet oder sozialen Netzwerken erhalten Vermittler Konkurrenz von unerwarteter Seite: Amazon und Google. mehr
Hans Josef Pick scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand der DKV Deutsche Krankenversicherung aus. Er geht in den Ruhestand. Sein Vorstandsressort Versicherungsservice und Leistung Gesundheit wird die Ergo-Gruppe nicht neu besetzen. mehr
Nachdem die Bayerische im Sommer Ex-KPMG-Mann Thomas Heigl ins Vorstandsteam geholt hatte, verteilt sie nun die Aufgaben der Protagonisten um. Die neue Struktur soll den individuellen Erfahrungen der Vorstände Rechnung tragen. Wer ab Januar was betreut. mehr
Dietmar Meister, aktuell Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland, übernimmt im neuen Jahr die Leitung des Generali-Aufsichtsrats. Der bisherige Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Kaske geht in den Ruhestand. Neuer Generali Deutschland-Chef wird der bisherige EMEA-Verantwortliche des Versicherers. mehr
Michael Hessling, Vorstand für das Ressort Firmenkunden bei der Allianz Lebensversicherung, scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand aus. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr
Derzeit besteht das Provisionsabgabeverbot nur noch auf dem Papier. Sollte der Gesetzgeber aber das Verbot wiederbeleben, drohen Beratern rückwirkend empfindliche Strafen, meint ein Vermittler-Verband. mehr
Nun ist es amtlich: Provisionsberatung schließt Honorare nicht aus. Der Bund-Länder-Ausschuss stellte klar, dass Mischmodelle weiterhin erlaubt bleiben. mehr
Jan von Graffen war bis zum Sommer dieses Jahres Chef-Kapitalanleger der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Bislang war unklar, wohin er geht. Nun steht sein neuer Arbeitgeber fest. mehr