VertriebVertrieb

Werbung

Nun ist es amtlich: Provisionsberatung schließt Honorare nicht aus. Der Bund-Länder-Ausschuss stellte klar, dass Mischmodelle weiterhin erlaubt bleiben. mehr

Jan von Graffen war bis zum Sommer dieses Jahres Chef-Kapitalanleger der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Bislang war unklar, wohin er geht. Nun steht sein neuer Arbeitgeber fest. mehr

Eine aktuelle Studie hat sich die Webseiten der Versicherer angesehen und auf Nutzerfreundlichkeit, technische Ausstattung und Informationsangebot geprüft. Im Ergebnis steht fest: Im Vergleich zu den Vorjahren werden die Internetauftritte der Branche stetig besser. Trotzdem sollten die Anbieter weiter an ihren Webseiten arbeiten. mehr

Die Ratingagentur Fitch hat die Stabilität der Schaden- und Unfallversicherer analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen: Trotz Niedrigzinsphase steht die Branche gut da. Auch im kommenden Jahr soll sich daran nicht viel ändern. mehr

Schlechte Nachricht für einen ehemaligen Infinus-Vermittler: Laut einem Schreiben der Infinus-Insolvenzverwalterin soll der Mann die Provisionen, die er von der mittlerweile insolventen Gesellschaft erhalten hat, komplett zurück zahlen. Es geht um 116.000 Euro. mehr

Die Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente - Mifid II - kommt. Was Berater und Kunden bei der Umsetzung beachten müssen, erklären Alfred Kaiser und Kristina Linde, Compliance BfV Bank für Vermögen. mehr

Seit dem LVRG ist klar: Am Vergütungsmodell der Branche wird sich etwas ändern. Die Mehrheit der Makler favorisiert dabei eine Umverteilung von Abschluss- zu Bestandsprovisionen. Dass das Württembergische-Chef und GDV-Präsident Alexander Erdland nicht ausreicht, zeigt das Schicksal seiner Vertriebler. mehr

Das Ende der Papierunterlage scheint nah, wenn man den Entwicklern der Read Scan App Glauben schenken darf. So werden künftig Versicherungsdokumente wie Krankschreibungen, Schadensmeldungen und dergleichen im Moment ihrer Ausfertigung bereits an den Versicherer verschickt. Damit werden Schadenabwicklung und Zuteilung von Ansprüchen schneller. mehr

Kunden wünschen sich mehr Engagement von Versicherern in sozialen Netzwerken, zeigen Studien. Eine Umfrage unter 536 Mitarbeitern von Pressestellen erklärt nun, warum das Vorhaben oft scheitert: Mehr Frust als Lust beim Ausgleich unterschiedlichster Interessen.mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen