VertriebVertrieb

Werbung

Die Ratingagentur Fitch hat die Stabilität der Schaden- und Unfallversicherer analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen: Trotz Niedrigzinsphase steht die Branche gut da. Auch im kommenden Jahr soll sich daran nicht viel ändern. mehr

Schlechte Nachricht für einen ehemaligen Infinus-Vermittler: Laut einem Schreiben der Infinus-Insolvenzverwalterin soll der Mann die Provisionen, die er von der mittlerweile insolventen Gesellschaft erhalten hat, komplett zurück zahlen. Es geht um 116.000 Euro. mehr

Die Neufassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente - Mifid II - kommt. Was Berater und Kunden bei der Umsetzung beachten müssen, erklären Alfred Kaiser und Kristina Linde, Compliance BfV Bank für Vermögen. mehr

Seit dem LVRG ist klar: Am Vergütungsmodell der Branche wird sich etwas ändern. Die Mehrheit der Makler favorisiert dabei eine Umverteilung von Abschluss- zu Bestandsprovisionen. Dass das Württembergische-Chef und GDV-Präsident Alexander Erdland nicht ausreicht, zeigt das Schicksal seiner Vertriebler. mehr

Das Ende der Papierunterlage scheint nah, wenn man den Entwicklern der Read Scan App Glauben schenken darf. So werden künftig Versicherungsdokumente wie Krankschreibungen, Schadensmeldungen und dergleichen im Moment ihrer Ausfertigung bereits an den Versicherer verschickt. Damit werden Schadenabwicklung und Zuteilung von Ansprüchen schneller. mehr

Kunden wünschen sich mehr Engagement von Versicherern in sozialen Netzwerken, zeigen Studien. Eine Umfrage unter 536 Mitarbeitern von Pressestellen erklärt nun, warum das Vorhaben oft scheitert: Mehr Frust als Lust beim Ausgleich unterschiedlichster Interessen.mehr

Zurzeit wird die Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Bundestag diskutiert. Es geht um Finanzkraft, Sicherheit und Solvency II. Dass in der derzeitigen Fassung ein waschechter Rechtsbruch enthalten ist, erklärt KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. mehr

In den aktuellen Asscompact-Trends hat die bbg Betriebsberatung untersucht, welche neuen Vergütungsregeln Makler akzeptieren würden. Die Meinungen sind höchst unterschiedlich. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert in einem Schreiben die Abgeordneten des EU-Parlaments auf, die Finanzmarktrichtlinie Mifid II nach den Vorschlägen der European Securities and Markets Authority (ESMA) umzusetzen. Hiernach sollen Provisionen nur noch erlaubt sein, wenn sie die Beratungsqualität verbessern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen