VertriebVertrieb

Werbung

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) setzt die Versicherer enorm unter Zeitdruck. Die Unternehmensberatung Steria Mummert bezweifelt, dass alle Anbieter die Umstellungen rechtzeitig schaffen werden. Die Folge: Weniger Neugeschäft. mehr

Nur einer von fünf Vermittlern nutzt fast immer eine Software während eines Beratungsgesprächs. Martin Kinadeter vom Versicherungssoftwareportal überrascht das nicht. Er weiß, dass viele Vermittler in vielen Bereichen nicht konsequent genug unternehmerisch denken und handeln – wozu eine gute Software-Ausstattung gehört. Was Makler typischerweise falsch machen, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Vorerkrankungen sind ein Streitthema. Beim Antrag bergen sie das Risiko einer Ablehnung, gleichzeitig können unzureichend beantwortete Gesundheitsfragen im Ernstfall den Versicherungsschutz kosten. Ein Urteil erhöht nun den Druck auf die Versicherer.  mehr

Immer weniger Kinder werden geboren. Und die, die da sind, wollen eher nicht in die Versicherungsbranche einsteigen. Nachwuchssorgen sind die Folge. Wie die Branche dem begegnen will, lesen Sie hier. mehr

Gestern war es wieder soweit: Apple hat seine neuen Produkte vorgestellt. Wir haben zusammengetragen, welche dieser Gadgets sich für Versicherungsvermittler lohnen. mehr

Die Ergo Versicherung bekommt einen neuen Vorstand. Der neue Mann übernimmt zum 1. Januar 2015 die Verantwortung für das Individualgeschäft, also vor allem für gewerbliche und industrielle Kunden. mehr

Wollen Vermittler den Vertrieb ankurbeln, müssen sie ihre Kunden genau analysieren. Nur so können sie eine bedarfsgerechte Beratung anbieten und servicestark betreuen. Wie Vermittler den Spagat zwischen Kernaufgaben und  Unternehmensentwicklung schaffen können, verrät ein Beitrag bei „versicherungsjournal.de“. mehr

Aktuelle Studien belegen, dass Versicherungsvermittler und Kunden durch soziale Netzwerke stäker miteinander verbunden sind als gedacht. Folgende drei Tipps verhelfen zu einem noch besseren Kundenservice. mehr

Aon gibt seine Risikomanagement-Technologie „Aon eSolutions“ ab. Der Käufer soll die Software-Lösungen auf dem neuesten Stand halten. Den Software-Vertrieb hat Aon auch geregelt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen