VertriebVertrieb

Werbung

Bundesfinanzminister Lindner (FDP) hat sich in einem Brief an EU-Finanzkommissarin McGuinness gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen – bei Regierungspartner SPD gibt es indes Sympathien für den Vorschlag. In den Niederlanden und Großbritannien finde trotz Provisionsverbots weiter Beratung statt, sagte der SPD-Europaabgeordnete Joachim Schuster dem „Handelsblatt“. mehr

Lebensversicherer, deren Hauptverkaufsprodukte Effektivkosten im oberen Viertel der Branchenwerte aufweisen, will die Bafin künftig „näher überprüfen“. Das kündigte die Finanzaufsicht in einem Merkblatt-Entwurf an – nun endet hierfür die Konsultationsfrist. Zu diesem Anlass warnt Votum-Vorstand Martin Klein in seinem Gastkommentar vor einem „deutschen Sonderweg“ der Bafin – zumal der Entwurf als „Mogelpackung“ daherkomme. mehr

Gerade die jüngeren Generationen verbringen viel Zeit auf den diversen Social-Media-Kanälen. Für Versicherungsvermittler ein guter Grund, dort auch aktiv zu sein. Was sie dabei beachten sollten, erklärt Thomas Köhler, Gründer und Geschäftsführer der Zaigen GmbH, in seinem Gastbeitrag. mehr

Folien in der Online-Beratung haben nicht nur den Zweck, Informationen zu transportieren. Vielmehr dienen sie dazu, den Kunden zu aktivieren und die Interaktion im Beratungsgespräch zu fördern, weiß Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Wie die Folien gestaltet sein sollten, um diese Aufgabe zu erfüllen, erfahren Sie hier. mehr

Nachdem der hauseigene Kompositversicherer offenbar kräftig gewachsen ist, stellt ihn die Bayerische im neuen Jahr neu auf. Sie hat deshalb vier Geschäftsfelder festgelegt und ihnen Produktgruppen zugeordnet. Hinzu kommt eine Schnittstelle zum Vertrieb. mehr

Technische und administrative Vorgänge sind in der Finanzberatung immer ein Stimmungskiller. Doch mit der Erzeugung von Emotionen führt selbst die sperrige Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen zum Erfolg. Wie genau, verrät Gastautor Christian Bohner im dritten und letzten Teil seiner Serie über neue Wege in der Online-Beratung. mehr

So wenige Versicherungsvermittler gab es noch nie: Zum 1. Januar 2023 waren insgesamt 190.708 Personen im DIHK-Vermittlerregister eingetragen. Allerdings trifft der Schwund vor allem gebundene Vermittler, die Zahl der Makler stieg zuletzt sogar. Der Vermittlerverband BVK befürchtet bei einem Provisionsverbot das Schlimmste für den Berufsstand. mehr

Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber warnt vor einem Provisionsverbot. Sollte sich die EU-Kommission mit ihrem Vorschlag durchsetzen, würde „der Zugang zu guter Anlageberatung auf einen Schlag sehr viel teurer und unattraktiver“, so Ferber. mehr

Uwe Hartmann, bisher verantwortlich für den Bereich Partnerschaften bei der Verti Versicherung, ist in Rente gegangen. Seine Position hat zum Jahreswechsel Tatjana Herleth übernommen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen