Vertrieb
Die Itzehoer hat einen neuen KFZ-Tarif gestartet, Domcura versichert nun Anlagen der erneuerbaren Energien, die NV-Versicherungen bringen eine neue Unfallpolice auf den Markt, HDI verbessert die Wohngebäudeversicherung für Ein- und Zweifamilienhäuser, DEVK versichert Kraftwerke auf dem Balkon und der ESG-Profiler verspricht Vermittlern die einfache und haftungssichere Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden. mehr
Gastkommentar zur Giegold-Aussage
Nachhaltigkeit gehört zur Weiterbildung für Versicherungsvermittler
Versicherungsvermittler sind seit Kurzem dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit in der Kundenberatung anzusprechen – doch müssen sie sich dazu auch fortbilden? Staatssekretär Sven Giegold (Grüne) hat sich nun zu dieser wichtigen Frage geäußert. Doch was hat er genau gemeint? Timo Biskop vom German Sustainability Network gibt Antworten in seinem Gastkommentar. mehr
Matthias Pendl, Head of Sales bei Standard Life, über die Bedeutung zielführender Investment-Fortbildungen für Versicherungsmakler. mehr
Der oberste Versicherungsaufseher bei der Finanzaufsicht Bafin, Frank Grund, hält es für möglich, dass die Deutschen ihre Lebensversicherung vermehrt stornieren. Zudem drohe der Branche ein rückläufiges Neugeschäft und mehr Beitragsfreistellungen. Auch der GDV meldet eine erhebliche Stimmungseintrübung unter seinen Mitgliedern. Doch es gibt auch gute Nachrichten seitens der Finanzaufsicht. mehr
Es gibt sie in jeder Branche – Unternehmen, die regelmäßg mit neuen Produkten und Ideen um die Ecke kommen und damit die Branche in Schwung halten. Welche das unter den Versicherern sind, hat nun Servicevalue herausgefunden. mehr
Ein Optiker hat seinen Kunden beim Kauf einer Spezialbrille eine kostenlose Brillenversicherung versprochen. Laut dem Landgericht Cottbus ist das unzulässig. Hier erfahren Sie, warum. mehr
Seit rund einem Monat haben Versicherungsvermittler neue Pflichten, wenn es um die Beratung ihrer Kunden geht. Sie müssen diese fragen, was ihnen in Sachen Nachhaltigkeit wichtig ist. Muss Wissen hierzu eigentlich auch Thema in den 15 Stunden Weiterbildung sein, die die Vermittler jedes Jahr ableisten müssen? Die Antwort gibt es hier. mehr
Die Honorarberatung wird gerne in verschiedene Schubladen gesteckt: Manche sind sich sicher, dass sie nie die Massen erreichen wird, andere sehen in ihr die Zukunft, wie sie sein sollte: fair, nachhaltig, transparent. In welche Schublade die Honorarberatung gehört, und welche Vorteile sie für Kunden und Vermittler hat, erklären unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller. mehr
Die Diskussion um Nachhaltigkeit hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das gilt auch für das Gesundheitswesen. Betreiber von Kliniken sind bestrebt, ihre Häuser klimafreundlich zu gestalten – und so Kosten zu senken. Auch Patienten mit stationärer Krankenzusatzversicherung können profitieren. mehr