Vertrieb
Youtube, WhatsApp und Instagram – so lauten die meistgenutzten Social-Media-Plattformen unter Jugendlichen. Doch TikTok macht den etablierten US-Anbietern zunehmend Konkurrenz. Facebook, das vor allem bei Versicherungsvermittlern beliebt ist, hat bei den 16- bis 18-Jährigen hingegen völlig den Anschluss verloren. Das zeigt eine aktuelle Studie der Postbank. mehr
Welche Rolle spielt die Finanzbildung der Deutschen bezüglich der Altersvorsorge? Verena von Hugo und Sven Schumann vom Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) über mangelnde Aktienkultur, die Aufgabe der Berater und die neue Aktienaffinität bei jungen Menschen. mehr
Obwohl viele Deutsche davon überzeugt sind, dass ihr Investment in nachhaltige Geldanlagen die Wirtschaft nachhaltiger macht, schlagen Sicherheit, Rendite und Liquidität den Punkt Nachhaltigkeit. mehr
In Teil 1 seiner Mini-Serie warnte Rechtsanwalt Björn Jöhnke davor, dass digital unterschriebene Risikolebensversicherungen unbewusst unwirksam sein können. In diesem zweiten Teil geht er auf die sich daraus ergebenden Haftungsgefahren für Vermittlerinnen und Vermittler ein. mehr
Indexbasierte Investments werden in der Altersvorsorge zunehmend wichtiger. Wie gehen Beraterinnen und Berater damit um? Diese und weitere Fragen stellte Pfefferminzia Moritz Schüßler, der für Vanguard als Head of Intermediated Retail Germany Finanzberater und Intermediäre in Deutschland und Österreich betreut. mehr
Makler sind in der Beratungsfalle. Sie müssen sowohl Anlageziel als auch Risikotoleranz des Kunden bei der Auswahl der passenden Lebensversicherung berücksichtigen. Mit einer geringen Risikotoleranz lässt sich jedoch kaum die Rentenlücke schließen. mehr
Personalwechsel in der Chefetage des Münchener Vereins. Der langjährige Vorstandsbevollmächtigte, Peter Umkehr, geht in Rente. Sein Nachfolger steht schon fest, er ist bereits seit 14 Jahren im Unternehmen. mehr
Ein Datenunternehmen bemerkt, dass der Geldstrom in Richtung Insurtechs nach zwei starken Jahren ziemlich dünn geworden ist. Dafür hat es Gründe ermittelt – und einen Tipp für die Insurtechs. mehr
Wie sich eine Altersvorsorge oder eine direkte Investition in nachhaltige Anlagen auswirkt, ist vielen Deutschen laut einer aktuellen Umfrage nicht bewusst. Würden sie jedoch informiert, falle ihnen die Entscheidung deutlich leichter – und vielen wollen entsprechend beraten werden, wie der Finanzkonzern Swiss Life auf Basis seiner Umfrage mitteilte. mehr