Frischgebackene Risikochefin der Talanx: Simone Auer © Talanx
  • Von Andreas Harms
  • 02.05.2023 um 15:11
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Der langjährige Risikochef der Talanx, Gerhard Stahl, verlässt den Konzern und will mehr an Universitäten forschen. Seine Stellvertreterin Simone Auer übernimmt deshalb seine Aufgaben.

Der Versicherungskonzern Talanx hat eine neue Risikochefin (Chief Risk Officer). Simone Auer (42) hat die Geschicke von Gerhard Stahl (65) übernommen. Der langjährige Leiter des Risikomanagements verlässt zwar die Gruppe, bleibt ihr aber beratend sowie in der Funktion des Research Advisors erhalten. Er war 16 Jahre dabei.

Seine Nachfolgerin Auer wechselte bereits im Oktober 2022 von der Konzerntochter Hannover Rück als Stahls Stellvertreterin ins Risikomanagement der Talanx. Bei der Hannover Rück war sie 17 Jahre lang in der Finanzanalyse („Dynamic Financial Analysis“) tätig, die sie seit 2016 verantwortete. Damit unterlag ihr unter anderem die Verantwortung für das interne Modell der Hannover Rück Gruppe.

Gerhard Stahl hingegen will sich stärker als bisher der universitären Forschung widmen. Auf dem Weg sind europäische Forschungsprojekte über Klima- und Cyberrisiken.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen