21 digitale Vorreiter hat MarKo Petersohn für seine Rückschau befragt. © Thomas Schlorke
  • Von Redaktion
  • 16.12.2020 um 16:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 12:50 Min

Welche Projekte und Aufgaben wollen digitale Vorreiter der Versicherungsbranche im kommenden Jahr angehen? Das hat unser Gastautor MarKo Petersohn, As im Ärmel, seine Branchenkollegen gefragt. Das Ergebnis? Viele wollen auf Social Media (noch) mehr Gas geben, die Prozesse (noch) weiter digitalisieren und Interessenten und Bestandskunden (noch) besser aufklären, beraten und betreuen. Aber lesen Sie selbst!

Anja Tylkowski

www.pferd-versichert.de

Ich möchte mich und mein Team im kommenden Jahr endlich zeigen. Im wahrsten Sinne. Seit 2007 sind wir stetig mit Content, Produktneuheiten und einem hohen Anspruch an den Kundenservice unterwegs. Aber den Schritt zu eigenen Videos haben wir noch nicht geschafft. Dies ist ein Stückweit Überwindung, mich und meine Mitarbeiter vor die Kamera zu bringen.

Hierzu habe ich ganz viele Ideen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten können. Vorstellungen, inhaltliche Themen, Tagesgeschehen. Einige Kunden sind seit 2007 bei uns versichert und haben uns noch nie gesehen, dabei ist es inzwischen so einfach geworden. Für die bislang fehlende Umsetzung habe ich immer gute Ausreden gefunden, aber 2021 soll es nun wirklich los gehen!

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025