Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 30.09.2016 um 14:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Der Bund der Versicherten hat seine erste eigene App gestartet. Sie soll Nutzern zeigen, welche Versicherungen sie im Laufe ihres Lebens brauchen. Gerade junge Menschen wollen die Verbraucherschützer so an das Thema Absicherung heranführen.

„Bedarfscheck“ heißt die neue App, die der Bund der Versicherten (BdV) herausgebracht hat. Mit ihrer Hilfe können Nutzer binnen weniger Klicks einen „individuell angepassten Versicherungsschutz“ erhalten. Die App soll besonders junge Menschen motivieren, sich abzusichern.

Ein paar kurze Fragen zum eigenen Lebensstil, eine Auswertung der generellen Lebensrisiken, und schon erhält der Nutzer ein Ranking, das notwendige Versicherungsarten aufzeigt. So funktioniert der Service von Bedarfscheck, der kostenlos ist.

Werbung

„Mithilfe des Bedarfscheck kann jeder Versicherte überprüfen, ob die Ratschläge seines Vermittlers mit den Empfehlungen des BdV übereinstimmen“, erklärt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025