Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Die SV Sparkassen Versicherung beschleunigt die Abwicklung im Schadenfall. Die Schadenregulierer haben nun alle EC-Kartenlesegeräte, die die Überweisung an den Kunden beschleunigen sollen. mehr

Das Videoportal Youtube hat jüngst beschlossen, künftig auf die Einbindung von Videos zu verzichten, für deren Abspielen der Adobe Flash Player nötig ist. Jetzt arbeitet auch der Webbrowser Mozilla an einer eigenen Flash-Player-Alternative. Ursache für das Handeln beider Unternehmen waren die zuletzt häufiger aufgetretenen Sicherheitslücken im Flash Player. mehr

Die Barmenia führt zwei Portale für ihre unabhängigen Vertriebspartner zusammen und baut das Angebot für Makler aus. mehr

Die neue Apple Watch könnte sich besser verkaufen als das iPad, glauben Experten. Welche Funktionen das neue Apple-Spielzeug haben wird, lesen Sie hier. mehr

Das Internet-Start-Up Flexperto hat sich das Ziel gesetzt, dass in fünf Jahren kein Kunde mehr vor die Tür muss, um eine Versicherung abzuschließen. Dafür bietet es die entsprechende Technologie. Die Server sollen in Deutschland stehen, die Kommunikation entsprechend sicher sein. Eine Probephase in der Sparkasse Niederrhein zeigt, was Kunden davon halten. mehr

Der Anti-Virus-Softwareanbieter Kaspersky hat in Kooperation mit Interpol eine Cyber-Bande enttarnt, die in zwei Jahren rund eine Milliarde Dollar erbeutet hat. Dabei sollen sich die Täter in die Bildschirme der Bankangestellten gehackt haben – egal welche Software die Bank hatte. Pro Überfall kamen so mehrere Millionen Dollar zusammen. mehr

Amazon bietet seinen Kunden ein besonderes Geschenk zum Valentinstag an. So können Kunden kostenpflichtige Apps kostenlos herunterladen oder Apps kostenlos auf die Premiumversion upgraden. Ob Runtastic Pro, Office Suite Professional 8 oder eine der zahlreichen weiteren Apps: Das Angebot hält für jeden Kunden etwas bereit. mehr

Adobe hat in einer repräsentativen Umfrage unter 6.000 Marketing-Verantwortlichen die Marketingtrends für das Jahr 2015 ermittelt. Die unterschiedlichen Entwicklungsschritte lassen sich auf eine einfache Grundformel bringen: Alles wird persönlicher und verfügbarer. mehr

Nutzer der sozialen Netzwerke lassen sich in sechs Stereotypen einordnen, sagt der Bundesverband Digitale Wirtschaft. Inwiefern sich Bedürfnisse und Ansprüche der Typen unterscheiden, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen