Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Wollen Makler neue Kunden gewinnen, bitten sie ihre bestehenden Kunden gern, sie weiter zu empfehlen. Ein müßiges Geschäft. Makler, die sich die Vorteile des Internets zu Nutze machen, können ihr Empfehlungsmanagement viel effektiver gestalten. Wie das geht, lesen Sie hier. mehr

Martin Kinadeter ist überzeugt, dass für den Versicherungsvertrieb das Online-Marketing immer wichtiger wird. Die eigene Webseite ist für Makler das Aushängeschild, sie ist Arbeitsplatz und Kundenplattform zugleich. Und auch der Bestand lasse sich mit ihr ausbauen. mehr

LVRG, Niedrigzins, Imageprobleme, neue Produkte, Provisionsdiskussion – der Lebensversicherungsbranche stehen einige Umbrüche ins Haus. Das Beratungsunternehmen Towers Watson hat deshalb nachgefragt, auf welche Vertriebswege Versicherer für die Zukunft setzen. Die Antwort ist überraschend. mehr

Beratung per Video: Statt ins Büro des Maklers zu pilgern, lässt der Kunde mit einem Klick den Versicherungsexperten auf seinem Computerbildschirm erscheinen. Ein Modell für die Zukunft? Zwei Studenten haben in ihrer Abschlussarbeit der Dualen Hochschule Heidenheim (DHBW) das Potenzial der Videoberatung in der Assekuranz beleuchtet. Über ihre Schlussfolgerungen sprechen Dominik Vollrath und Julius Kretz mit dem Software-Portal VSP. mehr

Wollen Makler erfolgreich sein, müssen sie ihren Bekanntheitsgrad steigern und sichtbar werden. Wie das gelingt, erklärt Thomas Ötinger, Autor und Berater des Maklerpools BCA. mehr

Digitalisierung ist ja schön und gut und macht das Leben einfacher. Hat aber auch seine Schattenseiten. So treibt viele Deutsche die Sorge um, sie könnten den persönlichen Kontakt zu ihrem Berater verlieren. mehr

Die Vertriebszukunft liegt im Online-Geschäft. Davon scheint der Rückversicherer Swiss Re auszugehen. Mit dem neu gegründeten Unternehmen „Community Life“ wollen die Schweizer den Direktvertrieb an Privatkunden testen. mehr

Thomas Meyer ist Leiter des Versicherungsbereichs von Accenture in Europa und natürlich auch selbst Versicherungskunde. In seinem aktuellen Blog hat er seine Wünsche an Versicherer und Berater aufgelistet – und damit quasi eine Anleitung für Kundenfreundlichkeit geschrieben. mehr

Das amerikanische Unternehmen Contact Solution hat in einer Umfrage unter 1.000 Amerikanern festgestellt, dass Apps schnell ermüden. Ursache hierfür sind  sehr hohe Erwartungen und  eine niedrige Frustrationsschwelle. Haben Versicherungs-Apps dann überhaupt noch eine Chance? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025