Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Versicherer und Krankenkassen schneiden nicht gut dabei ab, wenn es darum geht, ihre Botschaften in den sozialen Medien zu platzieren, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens Heute und Morgen zeigt. Vor allem beim Liken, Teilen und Kommentieren von Postings klemmt es häufig. Welche Inhalte „ziehen“, erfahren Sie hier. mehr

HDI versichert in ihrer BSV neue Betriebssparten, Europa hat ihre Risikolebensversicherung um neue Tarife ergänzt, Gothaer hat einen Budgettarif in der bKV gestartet, R+V hat die „Indexinvest“-Police überarbeitet, Continentale bietet Kunden neue Möglichkeiten in ihrer Fondspolice, die Rechtsschutzpolice der Itzehoer beinhaltet neue Zusatzleistungen für Kunden, bei der Canada Life können sich Verbraucher und Vermittler auch digital zur bAV beraten lassen, die Oberösterreichische hat ein neues Kundenportal gestartet und bei der Basler gibt es ab sofort eine digitale BU-Risikoprüfung. mehr

Das passende Maklerverwaltungs-Programm zu finden ist nicht trivial, denn der Markt ist groß. Die Deutsche Versicherungsbörse hat sich deshalb mit IT-Experten, Vertriebsspezialisten und Maklern zusammengetan und den Markt durchforstet. Entstanden ist eine detaillierte Studie, die sowohl Maklern als auch Versicherern einen Überblick über die Leistungspotenziale der Systeme verschaffen soll. mehr

Die Kfz-Versicherung belohnt eine vorsichtige Fahrweise und die Krankenversicherung eine gesunde Lebensweise – vor allem junge Leute würden solche individualisierten Versicherungsangebote nutzen, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. Auf der anderen Seite ist bei einigen Deutschen die Sorge groß, bei falschem Verhalten den Versicherungsschutz zu verlieren. mehr

Zu einer Zeit als das öffentliche Leben in Deutschland weitgehend ruhte, wurde Michael Arens am 1. Mai 2020 in die Geschäftsleitung des Versicherers Helvetia Deutschland berufen. Im Interview erklärt der Vertriebs-Chef, wie er den Gang über leere Flure erlebte, was ihm in den ersten Tagen 100 viel Kraft abverlangte – und ob der Vertrieb unter Corona stark leiden musste. mehr

Immer mehr Versicherungskunden suchen im Internet nach potenziellen Policen. Worauf sie dabei achten, hat das Marktforschungsunternehmen Sirius Campus im Rahmen einer Studie untersucht. Die zentrale Frage: Lassen sie sich eher von Qualitätsversprechen oder von günstigen Preisen überzeugen? mehr

Die Inter hat eine moderne Kunden-App entwickelt, die Basler will mit einer neuen Fondspolice vor allem Berufseinsteiger erreichen, die GEV hat eine neue Privathaftpflichtpolice gestartet, die Generali hat eine neue Cyber-Service-Versicherung auf den Markt gebracht, das Insurtech Mailo hat seine Gewerbetarife überarbeitet, beim Tarifvergleich des IVFP gibt es jetzt eine stochastische Simulation und Fonds Finanz greift Vermittlern mithilfe einer kostenlosen Taping-Möglichkeit unter die Arme. mehr

Das überschaubare Digitalisierungsniveau in der Versicherungsbranche bremst viele Anbieter in der Corona-Zeit aus. Einige Prozesse seien nach wie vor papiergebunden und führten dazu, dass rund drei Viertel der Versicherer derzeit nicht an ihren gewohnten Normalbetrieb herankommen, so das Fazit einer Studie im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum. mehr

Schnell und einfach alle relevanten Kundendaten abfragen und übertragen – das ist die Idee hinter dem Branchenstandard Bipro, als Schnittstelle bei Maklerverwaltungsprogrammen. Das Leipziger Softwarehaus Inveda.net fand jetzt allerdings heraus, dass nur 4 von 20 befragten Maklerpools diesen Branchenstandard für die Datenübertragung nutzen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen