Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Haben Verbraucher in der Corona-Krise noch den Kopf frei für eine Finanzberatung? Und welche Rolle kann die Video- und Online-Beratung auf kurze und lange Sicht spielen? Dirk Bohsem, Leiter Marktmanagement beim Finanzdienstleister MLP, spricht im Interview mit Pfefferminzia über die Herausforderungen und Chancen in einem so noch nie dagewesenen Umfeld. mehr

Die Transaktions-Plattform mobilversichert.de erweitert ihre Geschäftsführung. Neues Mitglied der Geschäftsleitung ist Mario Herz, Chef des Maklerunternehmens Prinas Montan. Die Tochter der Degussa Bank hatte mobilversichert im Februar 2019 gekauft. mehr

Die Corona-Krise macht zweierlei deutlich: Alle gesellschaftlichen Systeme beruhen letztlich auf Versicherungen, zugleich treten nun die Stärken eines digitalen Geschäftsmodells zu Tage – und auch der große technologische Vorsprung von Insurtechs gegenüber traditionellen Versicherern. Das meint Christian Wiens, Chef und Gründer des digitalen Versicherers Getsafe, in seinem Kommentar. mehr

Schulen schließen, die Bundesliga pausiert und Arbeitnehmer ziehen sich ins Homeoffice zurück – die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus könnte sich auch für immer mehr Versicherungsvermittler als Härtetest erweisen. Denn wie eine aktuelle Studie zeigt, lässt das Online-Beratungsangebot in der Breite noch stark zu wünschen übrig. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Dieser letzte Teil befasst sich mit der Prozessoptimierung. mehr

Weiterbildung ist für Versicherungsvermittler spätestens seit Inkrafttreten der Vertriebsrichtlinie IDD Pflicht. Wer dabei keine Lust auf Messen, Webinare & Co hat, könnte es mit der Weiterbildung in Quiz-Form versuchen. Wir haben mit Thomas Köhler, Gründer des V-Quiz, über das spielerische Lernen, die Lerninhalte und die Schnittstelle der App zu „gut beraten“ gesprochen. mehr

Versicherungsmakler Knut Weilheim aus Uerdingen sieht seinem Ruhestand viele Jahre gelassen entgegen bis dieser näher kommt und er feststellt, dass das Geschäft nicht mehr so gut läuft wie einst. Der 55-Jährige stellt sich daraufhin dem Thema Digitalisierung und Servicepauschalen. Welche Erfahrungen er damit gesammelt hat, erklärt er im Interview. mehr

Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 7 befasst sich mit der Online-Beratung und Terminvereinbarung. mehr

Von Plattformen wie Amazon oder Check24 können sich Makler einiges abschauen, findet Vertriebsexperte Tobias Haff. Nämlich, wie man wiederkehrende, standardisierte Aufgaben an die IT abgeben kann. „Schauen Sie sich Prozesse durch die Faulheits-Brille an“, so die Empfehlung aus seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen