Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Wie stark nutzen Versicherer das Internet für Vertrieb, Marketing und Kommunikation? Das wollte der Finanzdienstleister AMC wissen und hat bei 20 Unternehmen nachgefragt. Das Ergebnis: Es gibt noch jede Menge Handlungsbedarf. mehr

Die Lebensversicherung ist tot, der Versicherungsmakler ist abgemeldet, der aktive Fonds ein Produkt von gestern? Altersvorsorge-Spezialist Frank Breiting ist da anderer Meinung. Wie Lebensversicherung, Makler und Fonds die Zukunft überstehen können, erklärt er in seinem aktuellen Gastbeitrag. mehr

Der Handyhersteller Oneplus aus Shenzhen will den großen Smartphone-Anbietern Apple und Samsung Konkurrenz machen – und ist dabei nicht unerfolgreich. Jetzt hat sich das Unternehmen mit dem Berliner Fintech Simplesurance zusammengetan: Wer ein Oneplus-Handy kauft, bekommt auch gleich ein Angebot für eine Handyversicherung. mehr

Digitalisierung ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Auch der Vertrieb muss sich den Änderungen stellen. Wie das geht, hat Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH, in seinem Buch „Der digitale Weg“ beschrieben. Auf Pfefferminzia stellen wir Auszüge des Buches vor. Im ersten Teil der Serie geht es darum, wie Makler eine professionelle Homepage aufbauen können. mehr

Die Digitalisierung fordert alle heraus, bietet aber auch große Chancen – besonders für die Versicherungsbranche. Welche das sind, hat der IT-Dienstleister Adesso in der Studie „Geschäftsmodelle 4.0 – was die Assekuranz von anderen Branchen lernen kann“ untersucht. Die Ergebnisse lesen Sie hier. mehr

Die Kommunikation zwischen Maklern und Versicherern sollte möglichst einfach, schnell und sicher sein. Vorausetzung dafür: Technisch einheitliche Standards. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, erklärt der Versichererverband GDV hier. mehr

Was können klassische Finanzdienstleister von den neuen Konkurrenten aus dem Netz lernen? Um diese Frage ging es gestern auf dem 20. Kölner Versicherungssymposium der TH Köln. Klar wurde: Die Branche muss sich auf Kunden einstellen, die mit Google, Amazon und Facebook aufwachsen und hohe Ansprüche stellen. mehr

Das Thema Digitalisierung hat einige Zeit gebraucht, um in der Versicherungsbranche anzukommen. Umso stärker ist es jetzt diskutiert. Dass Makler bei ihren Online-Konzepten Hilfe brauchen, ist Konrad Häuslmeier, Marketing-Chef der Versicherungsgruppe Die Bayerische, klar. Welche Mehrwerte, Vertriebsunterstützung und Weiterbildungsangebote Berater von der Bayerischen erhalten, erklärt Häuslmeier im Video-Interview. mehr

Eine Unternehmensgründung braucht nicht nur eine gute Idee und einen erfolgsversprechenden Businessplan - sondern auch Geld. Für die Fintech-Szene scheint das aber kein Problem zu sein, denn sie boomt. Wie die Start-ups an Gründungskapital kommen. Welche Banken die Ideenschmieden unterstützen. Und was beide Seiten von der Zusammenarbeit haben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen