Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Die Allianz hat einen neuen Digitalservice im Angebot, die Continentale bietet ein Serviceversprechen im Leistungsfall an und der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) nimmt ein neues CRM-System in Betrieb. mehr

Digitalisierung ist gut und wichtig, findet BdV-Vorsitzender Axel Kleinlein. Die Versicherungswirtschaft müsse auf dem Gebiet noch aufholen. Viele Probleme, die die neuen Technologien jetzt zu lösen versprechen, seien jedoch hausgemacht. mehr

Das Durchschnittsalter von Versicherungsmaklern liegt um die 50 Jahre. Damit ist ein großer Teil des Berufsstands nicht mehr weit vom Renteneintritt entfernt. Aus diesem Grund braucht die Branche Nachwuchs. Nur der ist nicht so leicht zu finden. Was Unternehmen gegen einen Fachkräftemangel tun können. mehr

Auch bei der Video- und Online-Beratung macht Kleinvieh Mist. Soll heißen: Die Beratung scheitert oft wegen Kleinigkeiten, die dennoch für gewaltigen Unmut beim Kunden sorgen können. Worauf Makler hierbei achten müssen, erklärt Unternehmensberater Jan Helmut Hönle in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Digitalisierungswelle rollt – und macht auch vor der Versicherungsbranche nicht halt. Das haben viele Führungskräfte laut einer Studie bereits erkannt, nun müssen sie die große Herausforderung nur noch angehen. mehr

Die HDI Lebensversicherung hat mit dem Technologie- und Serviceanbieter xbAV ein Online-Portal entwickelt. Mit dem „HDI bAVnet“ können die Arbeitgeber ihre Verträge der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) verwalten. Dabei bündelt das Portal alle bAV-Dokumente eines Unternehmens online, sodass sowohl Arbeitgeber als auch Versicherer und Vermittler auf sie zugreifen können. mehr

Nach Simplr und allesmeins bringt nun auch Asuro eine Kunden-App für Makler auf den Markt. Welche Funktionen das neue Tool für Berater und deren Kunden bereithält. mehr

Fintech, Advisortech, Digital Natives: Die Finanzberatungsbranche befindet sich im Umbruch. Wo geht der Trend hin? Wie sieht die Branche in zehn Jahren aus? Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) wagt eine Prognose. mehr

Clark, Knip, Safe – Apps, die Versicherungsverträge von Kunden bündeln, gibt es mittlerweile einige. Ihnen gemein ist, dass sie den klassischen Makler ersetzen wollen. Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. (JDC) wird zum Jahreswechsel nun eine App starten, die Verträge bündelt – und auf die weitere Kundenbetreuung durch Makler setzt. Wie das funktioniert, erklärt JDC-Chef Sebastian Grabmaier im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen