EU-Parlament © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 03.12.2014 um 15:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert in einem Schreiben die Abgeordneten des EU-Parlaments auf, die Finanzmarktrichtlinie Mifid II nach den Vorschlägen der European Securities and Markets Authority (ESMA) umzusetzen. Hiernach sollen Provisionen nur noch erlaubt sein, wenn sie die Beratungsqualität verbessern.

Laut Informationen des Portals Procontra fordert der VZBV in dem Brief eine „sachgerechte Auslegung“ der Mifid II-Regeln. Ausdrücklich gelte das auch für Lebensversicherungen. Der Grund: Finanzberater würden nicht auf die Bedürfnisse der Kunden achten. So seien laut VZBV 89 Prozent der vermittelten Lebensversicherungen unpassend, weil die Kosten zu hoch und die Konstruktion zu unflexibel sei.

Von Seiten der Banken, Versicherungen und Fondsindustrie hagelt es indes Kritik an den Vorschlägen der ESMA. Sie halten den Vorstoß für den Versuch, das Provisionsverbot auf Umwegen doch noch durchzusetzen. In den kommenden Monaten berät die EU über die Details von Mifid II. Ende 2015 soll der Inhalt stehen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen