Die Bankenskyline von Frankfurt am Main, aus einem Helikopter fotografiert: Verbraucher vetrauen Banken und Versicherungen in Sachen Datenschutz am ehesten. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 07.02.2017 um 08:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Keine Branche genießt mehr Vertrauen bei Verbrauchern, wenn es um die Datensicherheit geht, als die der Banken und Versicherungen. 84 Prozent der Deutschen glauben ihre Daten bei Banken und Versicherungen in sicheren Händen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Capgemini.

Andere Branchen wie der Online-Handel (20 Prozent) und Telekommunikationsfirmen (16 Prozent) schneiden dagegen nicht so gut ab. Am wenigsten vertrauenswürdig stufen die Verbraucher Fintechs ein (5 Prozent).

Die Finanzunternehmen selbst sehen aber ein anderes Bild: Nur jeder sechste leitende Bankangestellte (17 Prozent) glaubt, dass die eigene Organisation einen Datenverlust aufdecken geschweige denn verhindern kann. Genauso wenige geben an, bei der Umsetzung von Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nennenswerte Fortschritte gemacht zu haben.

Die Kluft zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit

Die Mehrheit der Verbraucher (65 Prozent) macht die Wahl des Finanzdienstleisters vom Vertrauen in Datenschutz und -sicherheit abhängig, bringt den Banken und Versicherern das aber quasi automatisch entgegen. Denn jedes vierte Finanzinstitut war bereits Ziel eines Hackerangriffs im eigenen Hause, trotzdem vermuten nur 3 Prozent der Kunden Sicherheitslücken beim eigenen Dienstleister.

Ist das automatische Vertrauen aber erstmal angekratzt, gibt es kein Halten mehr. Kommt es zum Datenleck, wollen hierzulande 83 Prozent wechseln, so die Capgemini-Studie. Und auch diejenigen, die bleiben, halten sich bei Investitionen zurück.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025