©
  • Von Redaktion
  • 07.04.2016 um 14:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Eine gute und eine schlechte Nachricht für Versicherer: Eine Studie des Magazins "Reader's Digest" hat einige Unternehmen als besonders vertrauenswürdig aus Verbrauchersicht identifiziert. Gleichzeitig wird die gesamte Branche abgewatscht.

Im Rahmen seiner Markenstudie „Reader’s Digest European Trusted Brands“ fragt das Magazin Reader’s Digest einmal im Jahr Konsumenten, welcher Marke sie das meiste Vertrauen schenken. Die Teilnehmer können aus 29 Produktkategorien jeweils eine Marke benennen. Ihren Favoriten sollen sie ohne jegliche Vorgaben benennen.

Die Studie fragt auch nach Versicherern. Bei der diesjährigen Befragung, die das Marktforschungsinstitut Dialego unter 4.000 deutschen Verbrauchern durchführte, stehen zwei Namen ganz vorn: Huk-Coburg und Allianz lagen als vertrauenswürdigste Marken ganz vorn und beinahe gleichauf.

Die Befragungsergebnisse bedeuten dennoch eine Schlappe für die gesamte Branche, denn die Studie ermittelt auch das generelle Vertrauen in Branchen aus Konsumentensicht. Und da sieht es bei den Versicherungen düster aus: Bei 20 Branchen, die in einer fünfstufigen Bewertungsskala beurteilt werden konnten, landeten die Versicherer ganz hinten, auf Rang 20. Nur jeder 25. Befragte vertraut der Versicherungsbranche vollumfänglich.

Damit landet die Versicherungsbranche noch hinter den aus Verbrauchersicht ebenfalls wenig vertrauenswürdigen Feldern Kosmetik, Handelsunternehmen und Reiseveranstalter. Auf Platz 1 rangierte übrigens die Mineralwasserbranche. Ob das wohl an ihrem glasklaren Produkt liegt?

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen