Beratung: Um eine gute Beratung zu bieten, sollten sich Makler regelmäßig weiterbilden. Eine Möglichkeit ist das Qualifizierungskonzept GoPROFI der Gothaer. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 05.05.2015 um 13:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen bemüht sich die Versicherungsbranche gerade darum, Technik und Angebote auf die neuen digitalen Kunden zuzuschneiden. Versicherer sollten sich in Zukunft aber weder über Technik, noch über Provisionen differenzieren, meint Ulrich Neumann, Leiter Maklervertrieb der Gothaer. Gerade gegenüber Maklern sei vielmehr eine vernünftige Betreuung entscheidend.

Weder über Courtagen noch über neue Techniken sollten sich Versicherer versuchen zu differenzieren, findet Ulrich Neumann, Leiter Maklervertrieb der Gothaer. Vielmehr brauche es hier Standards, damit Makler vernünftig arbeiten können, so der Vertriebsexperte auf der MCC-Veranstaltung „Versicherungsvertrieb der Zukunft 2015“.

Entscheidend sei außerdem die Maklerbetreuung. Neumann: „Wir stellen uns regelmäßig die Frage: Was will unser Makler? Wie findet er unsere Produkte? Woran macht er eine gute Betreuung fest?“ So verlange der Makler von einem Maklerbetreuer zum Beispiel fundiertes Produkt- und Marktwissen. Aber nicht nur. Auch eine Begleitung des Maklers als Unternehmer werde immer wichtiger. Der Betreuer müsse Impulsgeber sein und zusammen mit dem Makler neue Ideen entwickeln, wie dieser mehr Geschäft machen kann.

Um diese Qualität in der Maklerbetreuung und im Maklerservice sicherzustellen, hat die Gothaer das Qualifizierungskonzept GoPROFI entwickelt und arbeitet hier mit der Deutschen Maklerakademie zusammen. Über drei Jahre lernen die Gothaer-Mitarbeiter Spartenwissen, Vertriebswissen und Maklerwissen. In regelmäßigen Abständen muss dieses Wissen aufgefrischt werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025