Eine Freundesgruppe macht ein Selfie: Die meisten Makler sehen das größte Vertriebspotenzial in der Generation Y. © picture alliance / Zoonar | Sunshine Seeds
  • Von Juliana Demski
  • 12.08.2021 um 17:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Wenn es um die Zielgruppen der Zukunft geht, dann sehen 67 Prozent der Versicherungsmakler das größte vertriebliche Potenzial in der Generation Y. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Beim Erreichen von Bestandskunden hingegen sind die Makler noch eher zurückhaltend.

Die digital erfahrene Generation Y birgt die größten vertrieblichen Chancen. Davon sind 67 Prozent der Versicherungsmakler „voll“ oder „eher“ überzeugt, wie eine aktuell Umfrage der Brokertech-Plattform „Mobilversichert“ in Zusammenarbeit mit Asscompact zeigt. Darauf folgen die Generation X mit 54 Prozent und die Generation Z mit 47 Prozent. Babyboomer landen mit 34 Prozent auf dem letzten Platz des Rankings.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Herausforderungen in der Gewerbeversicherung

„Der Vertrieb findet immer seinen Weg“

Bastian Kunkel über erfolgreichen PKV-Vertrieb

„Der größte Fehler ist, Online-Beratung nicht auszuprobieren“

46 Prozent der Makler finden aber auch, dass von Bestandskunden das größte Vertriebspotenzial ausgeht. Das Problem daran: 65 Prozent der befragten Makler haben nicht das Gefühl, das Vertriebspotenzial bei bestehenden Kunden schon voll auszuschöpfen (Antwortoptionen „Nein, auf keinen Fall“ und „Eher nein“). Demgegenüber glauben 21 Prozent, dass sie die Chancen (eher) nutzen. 14 Prozent sind unentschieden.

Im Gegensatz dazu setzt rund ein Drittel eher auf die Ansprache gänzlich neuer Kunden (31 Prozent). Knapp ein Viertel ist bei der Frage unentschlossen oder hat sich noch keine Meinung gebildet (23 Prozent).

„Makler wissen um die Potenziale, die sich im Bestand verbergen“, so Mobilversichert-Chef Mario Herz. „Aber ihnen fehlt noch das digitale Rüstzeug, um diese Kontakte effektiv zu nutzen und ihren Kunden weitere, passgenaue Angebote zu unterbreiten. Hier können professionelle Bestandsmanagementsysteme nachhaltig unterstützen.“   

Sachsparte hat die Nase vorn

Gefragt nach den aus ihrer Sicht vertriebsstärksten Sparten, antworteten 70 Prozent der Makler mit dem Sach-, Haftpflicht-, Unfall-Geschäft. 60 Prozent glauben zudem, dass in der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung die größten Vertriebspotenziale liegen. Fast ebenso viele (58 Prozent) halten gewerbliche Sachversicherungen für besonders vielversprechend. 

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen