21 digitale Vorreiter hat MarKo Petersohn für seine Rückschau befragt. © Thomas Schlorke
  • Von Redaktion
  • 09.12.2020 um 15:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 13:25 Min

2020 stellte Versicherungsvertriebler vor einige Herausforderungen. Welche Lehren haben die digitalen Vorreiter der Branche daraus gezogen? Diese Frage stellte unser Gastautor MarKo Petersohn, As im Ärmel, seinen Branchenkollegen. Die Antworten gibt es hier. Und nächste Woche folgt der Ausblick der Befragten auf das Jahr 2021. Seien Sie gespannt!

Philip Wenzel

https://www.worksurance.de

Das ablaufende Jahr war ein sehr herausforderndes. Für mich war es teilweise kaum zu ertragen, mich in den sozialen Medien aufzuhalten. Der Mix von selbsternannten Virologen, Verschwörungstheoretikern und Nazis, die einfach nur Verwirrung stiften wollen, hat mich stark zweifeln lassen, ob das eine gesunde Umgebung für mich ist.

Andererseits war es wiederum sehr leicht, sich 2020 als vernünftiger Mensch zu präsentieren, der auf Grundlage von Fakten im Kundensinne entscheidet. Ich bin mal gespannt, ob all jene, die jetzt notgedrungen online beraten auch dauerhaft online bleiben oder ob die meisten wieder ihre alten Offline-Strategien verfolgen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025