Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV © BdV
  • Von Redaktion
  • 20.10.2016 um 17:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hatten vor einigen Wochen den Lebensversicherer HDI verklagt. Der Grund: Doppelte Abschlusskosten bei Riester-Verträgen. Der Versicherer muss nun nachbessern.

Das Urteil des Oberlandesgerichts Köln gegen HDI ist nun rechtskräftig; wenn auch nur für fünf Jahre. Der Versicherer darf also keine doppelten Abschlusskosten mehr verlangen. HDI hat das Urteil ohne Widerspruch angenommen.

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) wollen nun dafür sorgen, dass dieses Handeln auch bei anderen Versicherern verurteilt wird. „Wir prüfen jetzt eine Klagewelle gegen die deutschen Lebensversicherer, die mit der doppelten Verrechnung von Abschluss- und Vertriebskosten den Verbraucher zu Unrecht belasten“, so Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV.

Online gibt es außerdem kostenlose Musterbriefe auf der Internetseite des BdV, mit dem sich betroffene Kunden an ihren Versicherer wenden können.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025