Vergütung
Das Bundesfinanzministerium hat einen neuen Vorstoß in Sachen Provisionsdeckel gestartet. Der inoffizielle Gesetzentwurf sehe dabei nur „auf den ersten Blick“ entgegenkommend für die Branche aus, kommentiert der Vergütungsexperte Matthias Beenken. Entsprechend harsch fällt die Reaktion in Vermittlerkreisen aus. mehr
„Wo stehe ich im Vergleich mit den lieben Kollegen?“ – Diese Frage hat sich wohl so ziemlich jeder Versicherungs- und Finanzmakler schon mal gestellt. Wer es genau wissen möchte, kann sich über einen kostenlosen Online-Rechner mit Branchenkollegen vergleichen und herausfinden, wo sein Unternehmen 2021 im bundesweiten Wettbewerb steht. mehr
Trotz der Corona-Krise konnten Versicherungsmakler und unabhängige Finanzdienstleister im Jahr 2020 ihren Gewinn im Schnitt um fast 9 Prozent und ihren Umsatz um 11 Prozent steigern. Das zeigt das aktuelle AfW-Vermittlerbarometer. Dennoch bleibt mehr als die Hälfte der Vermittler unter einem Gewinn von 50.000 Euro pro Jahr. mehr
Corona-Krise, Niedrigzinsumfeld und sinkende Garantien: Das Jahr 2020 hat bereits vorhandene Trends bei Produkten und im Vertrieb deutlich verstärkt, sagt Jens Arndt, Chef der Mylife Lebensversicherung. In seinem Gastkommentar wirft er einen Blick in die Zukunft, die es vor allem mit der Honorarberatung gut meine. mehr
Die Maklerpools in Deutschland konnten 2019 nicht nur ihren Umsatz, sondern auch ihren Gewinn steigern. Das zeigt eine Umfrage unter 29 Pool-Anbietern. Allein die drei Top-Unternehmen vereinigten demnach mehr als 400 Millionen Euro Umsatz auf sich. Auch die aktuelle Corona-Krise kann diesen Trend nicht stoppen. mehr
Gerade in der Krise offenbaren sich oft Schwächen eines Modells. Das gilt in der Corona-Krise insbesondere für das Provisionsmodell, ist Volker Britt, Geschäftsführer von Honorarkonzept – einem Servicedienstleister für die Honorarberatung – überzeugt. Vermittler sollten jetzt in die Mischvergütung einsteigen und sich langsam aber sicher von Provisionen und Courtagen unabhängig machen, schreibt er als Rat in seinem Gastbeitrag. mehr
Vertreter, Makler, Versicherungsberater – welcher Status ist der beste für Kunden? Zu dieser Frage entbrennen immer wieder rege Diskussionen. Versicherungsmakler Philip Wenzel nervt das. Alle Vertriebsformen haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, beschreibt er in seinem neuen Kommentar. mehr
Wie wird man das Schaltjahr 2020 in einigen Jahren sehen? Geht es in die Historie von Maklerunternehmen als Jahr der Erfolge oder des geschäftlichen Niedergangs ein? Kurz vor Ende des Jahres zeigen sich Chancen, wie man sich aus einem Tief befreien kann. Zahlreiche neue Impulse und Möglichkeiten können den Vermittleralltag positiv und nachhaltig verändern, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Kommt der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung doch noch? Und wie wahrscheinlich ist eine Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler? Der AfW-Hauptstadtgipfel habe dazu bei Finanzpolitikern „nach einer finalen Antwort gefahndet“, berichtet Norman Wirth, Vorstand Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, in seinem Gastbeitrag. Das sind die Ergebnisse. mehr