Vergütung
Versicherungskaufmann knapp hinter Piloten
In diesen Ausbildungsberufen gibt es die höchsten Gehälter
Auch ohne Studium können Schulabsolventen in gut bezahlten Berufen arbeiten. Das Nachrichtenmagazin Focus hat sieben Ausbildungsberufe mit den höchsten Einstiegsgehältern zusammengestellt. Ganz vorn dabei: Bank- und Versicherungskaufleute. mehr
Die Bedeutung der Honorarberatung in Deutschland wird steigen, darin sind sich die meisten Finanzberater einig. Doch an ein komplettes Provisionsverbot nach dem Vorbild Großbritanniens glauben nur die wenigsten. mehr
Statt durch Abschlussprovisionen verdienen Versicherungsvermittler bei der neuen Versicherungs-App „Get Safe“ durch zufriedene Kunden. Auf diese Weise will das Unternehmen die unabhängige Beratung weiter voranbringen. mehr
Die Gothaer senkt die Abschlussprovision für neue Verträge in der Lebensversicherung um 1,5 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Das erklärte Gothaer-Leben-Chef Michael Kurtenbach auf der Bilanzpressekonferenz des Konzerns. Die Details lesen Sie hier. mehr
Doch wieder zurück in den Angestelltenmodus im Ausschließlichkeitsvertrieb? Angesichts des hohen Regulierungsdrucks und der sinkenden Provisionen gewinnt dieses Modell aktuell wieder an Charme, glaubt Christian Mylius, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Innovalue. mehr
Die Ergo hat an ihrem Courtagemodell geschraubt. Eine Neuerung: Makler, die ein gewisses Umsatzniveau erreichen, bekommen mehr Geld. Wie das Modell genau aussieht und warum von Maklern nun Kritik kommt, lesen Sie hier. mehr
Dieter Rauch, Geschäftsführer des Honorarberatungsverbands VDH, fordert eine scharfe Trennung zwischen „richtiger“ Honorarberatung und einer Produktvermittlung auf Honorarbasis. Warum letztere weder Verbrauchern noch Vermittlern selbst einen echten Mehrwert bietet. mehr
Umsetzung des LVRG hin oder her: Versicherungsvermittler müssen angemessen bezahlt werden. Diese Forderung stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Damit die Verbandsmitglieder ihren „wichtigen sozialpolitischen Auftrag für den Wohlstand unserer Volkswirtschaft“ erfüllen können, sei eine ordentliche Vergütung unabdingbar. mehr
Nach den Warnstreiks vor der dritten Tarifverhandlungsrunde haben sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Vertreter in der Versicherungsbranche geeinigt. Angestellte und Auszubildende im Innendienst bekommen mehr Geld. mehr