VergütungVergütung

Unter deutschen Versicherungsmaklern war die Freude groß über das Abrücken von EU-Kommissarin McGuinness von einem generellen Provisionsverbot – doch das war wohl etwas vorschnell. Vermittlerverbände warnen jetzt vor „versteckten U-Booten“ im neuen Gesetzesentwurf der Kommission. Und diese dürften vor allem auf Makler abzielen, die Fondspolicen vermitteln. mehr

Check24 ist eine beliebte Vergleichsplattform im Netz, aber zugleich auch ein großer Versicherungsmakler. Der IT-Verband Bitkom scheint das nicht so genau zu nehmen und sortiert Check24 in einer Umfrage ausschließlich der Kategorie „Online-Plattform“ zu. Ist es kleinkariert, wenn man das kritisiert? Keineswegs. mehr

Nun liegt es also auf dem Tisch, das im Vorfeld stark diskutierte Bafin-Merkblatt „zu „wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungsprodukten“ – und der Vermittlerverband BVK kann mit dem Inhalt prima leben: Ein Provisionsverbot sei damit „noch weiter in die Ferne gerückt“. mehr

Seit Montag zirkuliert ein Entwurf der EU-Kommission für die sogenannte Kleinanlegerstrategie. Das Provisionsverbot taucht darin, wie zu erwarten, nicht auf. Martin Klein vom Vermittlerverband Votum äußert trotzdem „starke Bedenken“ gegen die Pläne. Hier geht es zu seinem Kommentar. mehr

Dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW liegt ein Entwurf der EU-Kommission für die sogenannte Kleinanlegerstrategie vor. Darin sei das vollständige Provisionsverbot nicht enthalten, meldet der Verband. mehr

Andreas Schwarz ist im ganzen Land unterwegs, um Versicherungsvermittlern das Konzept der BVSV-Gewerbezentren zu erläutern. Die Zentren entwickelten sich „immer mehr zu einer anerkannten Marke“, freut sich Schwarz. Im Interview sagt er, was Vermittler von einer Zusammenarbeit mit dem BVSV haben, wie das Ganze konkret funktioniert und wo sie sich informieren können. mehr

Das EU-weite Provisionsverbot in der Finanzberatung kommt vorerst nicht – „ein Lehrstück über den Einfluss der Finanzlobby“, kritisiert der Bund der Versicherten (BdV) den Rückzieher von EU-Finanzkommissarin McGuinness. Nun fordert der BdV, die Honorarberatung verstärkt zu fördern. mehr

EU-Finanzkommissarin McGuinness verzichtet vorerst auf ein vollständiges Provisionsverbot für Finanzberater. Doch das voraussichtliche Verbot von Provisionen bei „Execution Only“-Geschäften könnte noch spürbare Konsequenzen für Finanzdienstleister und Verbraucher haben – und dann gibt es da ja noch die Revisionsklausel. Max Biesenbach und Sonia King von der Strategieberatung Simon-Kucher werfen in ihrem Gastkommentar einen Blick nach vorn. mehr

Das Provisionsverbot wurde zu Fall gebracht, die Vermittlerbranche atmet auf. Der weiteren Entwicklung könne nun „mit einer gewissen Entspanntheit entgegengesehen werden“, kommentierte Branchenkenner Hans-Georg Jenssen auf dem Netzwerk Linkedin. Hier können Sie seine Kurzeinschätzung nachlesen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025