Infinus: Vermittler befürchten im Zuge des Skandals finanzielle Folgen für sich. Ein Rechtsanwalt gibt Entwarnung ©
  • Von Redaktion
  • 03.11.2014 um 12:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

In Folge des Infinus-Skandals haben viele Vermittler Angst, dass sie für ihre verkauften Infinus-Produkte Schadensersatz leisten müssen. Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek von Peres & Partner in München, sieht dafür jedoch keinen Grund.

„Meiner Meinung nach stehen Vermittler nicht in der Haftung. Das hat der bisherige Verlauf schon gezeigt“, so Sochurek gegenüber Portfolio International. Er geht davon aus, dass bei gebundenen Vermittlern das Haftungsdach haftet. Das wäre in diesem Fall Infinus FDI.

„Sollte es zu Klagen kommen, können Ansprüche durch eine saubere Argumentation schon im Vorfeld abgewehrt werden“, so Sochurek weiter. Sollte es dennoch zu einem Prozess kommen, müssten Vermittler diesen nicht fürchten. Denn auch bei größter Sorgfalt sei es für sie kaum möglich gewesen, das vermeintlich betrügerische System hinter den Infinus-Produkten zu erkennen.

Derzeit vertritt der Anwalt für Kapitalmarkt- und Vermittlerrecht zirka 80 gebundene Vermittler.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025