- Von Barbara Bocks
- 13.02.2025 um 16:37
Die Allianz behauptet weiter ihre Führungsposition im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) unter den Versicherern im deutschen Markt. Die Huk landet dahinter auf Platz 2, vor der Ergo auf Platz 3. Das geht aus einer Analyse der SEO-Aktivitäten deutscher Versicherer der Online-Marketing-Agentur Digitalagenten hervor.
Bei der Auswahl des Teilnehmerfelds hat für die Agentur der Marktanteil, die Angebotsbreite sowie Sichtbarkeit der Webseiten der Versicherer eine Rolle gespielt. Anhand dieser Kriterien hat das Team mit Daten aus dem Dezember 2024 das SEO-Ranking der deutschen Versicherer erstellt.
![Mehr zum Thema](https://www.pfefferminzia.de/wp-content/themes/pfeffi/assets/images/logo-green-icon.png)
Das sind die 3 besten Versicherungstarife 2024
Diese Finanzberater haben eine glatte 5-Sterne-Bewertung
Die Allianz konnte zwar ihre Spitzenposition verteidigen, musste aber im vierten Quartal einen deutlichen Einbruch hinnehmen, bevor sie zum Jahresende wieder zulegte. Die Huk zeigte eine konstante Leistung und konnte den Abstand zur Allianz verringern.
Das sind die Top 10 der Versicherer mit den besten SEO-optimierten Webseiten im Netz:
Rang | Versicherer |
1 | Allianz |
2 | Huk |
3 | Ergo |
4 | DEVK |
5 | R+V |
6 | Zurich |
7 | Gothaer |
8 | Debeka |
9 | Generali |
10 | HDI |
Quelle: Digitalagenten auf Basis von Sistrix und Majestic
Das Feedback der Digitalagentur zu den einzelnen Versicherer-Webseiten fällt unterschiedlich aus:
- Allianz und Huk punkten mit optimierten Strukturen und einer guten Mischung aus kommerziellen und informativen Keywords.
- Versicherer wie R+V und Ergo haben dagegen noch Potenzial, ihre SEO-Performance zu verbessern. Indem sie ihre Informationsarchitektur optimieren, könnten sie die Sichtbarkeit erhöhen und in der Rangliste aufsteigen.
- Die DEVK zeigt, dass auch kleinere Versicherungen mit effizienter SEO-Arbeit erfolgreich sein können.
Generell entscheidend für den SEO-Erfolg ist, dass Versicherer URLs effizient nutzen sowie eine klare Informationsarchitektur und eine zielgerichtete Content-Strategie verfolgen.
„SEO mit User Experience, Nutzerintention und Customer Journey effizient zu verzahnen, ist für Versicherungen heute wichtiger denn je“, sagt Lorenz Wacker, Managing Partner der Digitalagenten. Denn der Kunde suche sich den für ihn passenden Touchpoint aus: „ob Suchergebnis, Vergleiche, beim Vertreter um die Ecke oder online. Dies gilt sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden.“
Mehr Details zur Auswertung der einzelnen Versicherer finden Sie hier.
![](https://www.pfefferminzia.de/wp-content/themes/pfeffi/assets/images/logo-green-icon.png)
0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren