Weiterbildung
Die Allianz startet einen BU-Schutz für Schüler, die Inter bietet die neue Fondsstrategie „Welt Nachhaltigkeit“ an, die VHV überarbeitet ihre Betriebshaftpflicht für Handel, Handwerk und die Dienstleistungsbranche, die Generali updated „Vitality“, die Deutsche Makler Akademie startet ihren ersten Lehrgang für Onlinemakler, GHV und Mehrwert bringt eine Agrarversicherung für Biolandwirte & Co. auf den Markt und die DEVK macht ihre E-Scooter-Police deutlich billiger. mehr
Für Vermittler in der Finanzbranche gehört die Ruhestandsplanung zu den großen Mega-Trends. Derzeit läuft eine Umfrage zum Thema. Das Ziel: Barrieren erkennen und den Erfolg von Vermittlern und Unternehmern in der Branche steigern. Wer mitmacht, profitiert gleich doppelt. mehr
Hermann Schrögenauer, Vertriebsvorstand der LV 1871, geht auf Deutschland-Tournee. Im Februar ist der Lebensversicherer aus München in elf Städten präsent, im März in drei weiteren, um Vermittler beispielsweise zum digitalen Umbau zu beraten. „Die Zeit der reinen Produktkommunikation ist vorbei“, so der Manager. Im Interview mit Pfefferminzia sagt Schrögenauer, wie es bei der Digitalisierung vorangeht. mehr
In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern mehr bieten, als nur ein ordentliches Gehalt. Gerade im Bereich der Gesundheit wünschen sich Arbeitnehmer Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Eine betriebliche Krankenversicherung kann hier daher sinnvoll sein. Die Rechtsanwaltkanzlei Michaelis veranstaltet am 12. Februar eine Fachtagung für Makler zum Thema. Was Sie dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr
Seit der Einführung der IDD-Norm müssen sich Versicherungsvermittler mindestens 15 Stunden im Jahr fortbilden. Wer diese Leistung über die Initiative „gut beraten“ erfüllt, tut meist sogar mehr als gefordert. Im vergangenen Jahr haben aktive Teilnehmer im Schnitt sogar 26 Stunden in ihre Weiterbildung gesteckt. mehr
Mehr Umsatz, mehr Gewinn, weniger Kosten – bringen diese Ziele Versicherungsmakler voran? All dies sind wohl eher Wünsche und Hoffnungen, die bereits in der zweiten Januarwoche vergessen sein werden. Es geht auch anders – nämlich mit einem klaren Konzept, wie Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner ersten Kolumne für das neue Jahr herausstellt. mehr
Der Versicherer Standard Life bildet seit zwei Jahren Vertriebspartner zu Unternehmerpersönlichkeiten und Ruhestandsplanern aus. Was hat den Maklern die Future-Ready-Fortbildung konkret in ihrem Berufsalltag gebracht? Pfefferminzia erkundigte sich beim Alumni-Treffen des Future-Ready-Programms bei einigen Teilnehmern. mehr
Am 6. Februar 2020 findet der Vermittler-Kongress der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte statt. Themen sind unter anderem die aktuelle Rechtsprechung zur Vermittlerhaftung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Bestandskauf und -Verkauf sowie auch Wettbewerbsrecht und Datenschutzthemen. Zur kostenfreien Anmeldung geht‘s hier. mehr
Was nichts kostet, ist nichts wert, sagt der Volksmund. Doch Weiterbildungsangebote, für die Vermittler bezahlen müssen, haben häufig einen schweren Stand. Wird sich das bald ändern? mehr